Zum Inhalt

KR080 - KR159


KR080

Kreislaufwirtschaft

Merkmale von kreislauffähigen
Produkten. Kriterien: Langlebig, ökologisch verträglich

Definition: Betreffend trennbare, sichere und rezyklierbare Materialien

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 a.05 Produkte der MEM-Industrie umweltgerecht entwickeln EL

KR081

Erneuerbare Energien

-

Definition: Geothermie und Umgebungswärme

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 a.05 Produkte der MEM-Industrie umweltgerecht entwickeln EL

KR082

Erneuerbare Energien

-

Definition: Bioenergie

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 a.05 Produkte der MEM-Industrie umweltgerecht entwickeln EL

KR083

Erneuerbare Energien

-

Definition: Meeresenergie

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 a.05 Produkte der MEM-Industrie umweltgerecht entwickeln EL

KR084

Fertigungsverfahren

-

Definition: Entspr. den in der HK b1 geforderten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL
3333 c.03 Fertigungsunterlagen für Produkte der MEM-Industrie erstellen EL

KR090

Gestaltung Werkstoffe

Automatenstahl, Einsatzstahl unlegiert und legiert, Nichtrostender Stahl, Vergütungsstahl unlegiert und legiert Stahl für Nitrierstahl, Werkzeugstähle, Grauguss, Sphäroguss, Stahlguss

Definition: Eisenmetalle

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR091

Gestaltung Werkstoffe

Al, Cu, Zn, Sn, Ti, Mg, Ni

Definition: Nichteisenmetalle

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR092

Gestaltung Werkstoffe

Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen

Definition: Nichteisen-Metall-Legierungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR093

Gestaltung Werkstoffe

Thermoplate, Duroplaste, Elastomere

Definition: Kunststoffe

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR094

Gestaltung Werkstoffe

Sinter- und Faserverstärkte Werkstoffe, Teilchenverstärkte- und Schichtverbundwerkstoffe

Definition: Verbundwerkstoffe

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR095

Gestaltung Werkstoffe

Naturwerkstoffe

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR096

Gestaltung Beschichtungsverfahren

-

Definition: Brünieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR097

Gestaltung Beschichtungsverfahren

-

Definition: Verchromen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR098

Gestaltung Beschichtungsverfahren

-

Definition: Vernickeln

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR099

Gestaltung Beschichtungsverfahren

-

Definition: Verzinken

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR100

Gestaltung Beschichtungsverfahren

-

Definition: Eloxieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR101

Gestaltung Beschichtungsverfahren

Pulverbeschichten, Emailieren

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR102

Gestaltung Wärmebehandlungen

-

Definition: Glühen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR103

Gestaltung Wärmebehandlungen

Flamm- und Induktionshärten

Definition: Randschichthärten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR104

Gestaltung Wärmebehandlungen

-

Definition: Einsatzhärten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR105

Gestaltung Wärmebehandlungen

-

Definition: Vergüten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR106

Gestaltung Wärmebehandlungen

Nitrieren

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR107

Gestaltung Wärmebehandlungen

Brinell, Vickers, Rockwell

Definition: Härteprüfverfahren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR108

Gestaltung Trennverfahren

-

Definition: Drehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR109

Gestaltung Trennverfahren

-

Definition: Fräsen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR110

Gestaltung Trennverfahren

-

Definition: Bohren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR111

Gestaltung Trennverfahren

Schleifen, Plasmaschneiden, Autogenes Brennschneiden, Laserstrahlschneiden, Wasserstrahlschneiden

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR112

Gestaltung Fügeverfahren

-

Definition: Schweissen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR113

Gestaltung Fügeverfahren

-

Definition: Verschrauben

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR114

Gestaltung Fügeverfahren

-

Definition: Verstiften

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR115

Gestaltung Fügeverfahren

-

Definition: Bolzenverbindung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR116

Gestaltung Fügeverfahren

-

Definition: Pressen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR117

Gestaltung Fügeverfahren

Löten, Kleben

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR118

Gestaltung Urformverfahren

-

Definition: Giessen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR119

Gestaltung Urformverfahren

-

Definition: Extrudieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR120

Gestaltung Urformverfahren

-

Definition: Sintern

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR121

Gestaltung Umformverfahren

-

Definition: Walzen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR122

Gestaltung Umformverfahren

-

Definition: Biegen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten TP

KR123

Gestaltung Umformverfahren

-

Definition: Tiefziehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR124

Gestaltung Umformverfahren

Schmieden

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR125

Gestaltung additive Fertigungsverfahren

-

Definition: 3D-Drucken (3DP)

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR126

Gestaltung additive Fertigungsverfahren

-

Definition: Stereolithografie (SL)

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR127

Gestaltung additive Fertigungsverfahren

-

Definition: Strahlschmelzen (LBM)

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR128

Gestaltung additive Fertigungsverfahren

Schichtlaminatverfahren (LLM)

Definition: Freiwilliger Zusatz (keine Pflicht):

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.01 fertigungsgerechte Konstruktionen für Produkte der MEM-Industrie gestalten EL

KR129

Gestaltung Maschinenelemente

kraftschlüssig, formschlüssig, stoffschlüssig:
- Schrauben, Muttern, Sicherungselemente
- Stifte, Wellen-Naben-Verbindungen

Definition: Lösbare Verbindungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR130

Gestaltung Maschinenelemente

Niet-, Press-, Klebe-, Löt-, Schweissverbindungen

Definition: Nichtlösbare Verbindungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR131

Gestaltung Maschinenelemente

Wellen, Achse, Lager, Riemen, Ketten, Zahnräder, Getriebe, Kupplungen, Federn, Dämpfungs- und Dichtungselemente

Definition: Übertragungselemente

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR132

Gestaltung Formelemente

Für Frei-, /Einstiche, Keilbahn, Kugelradien, Kegel/Anzüge, etz.

Definition: Genormte Formelemente

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR133

Gestaltung Formelemente

Produktabhängig

Definition: Funktionsbedingte Formelemente

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR134

Gestaltung Formelemente

Für Passfedern, Sicherheitsringe, Wellendichtringe, O-Ringe, Schrauben, etz.

Definition: Maschinenelementbedingte Formelemente

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten TP

KR135

Gestaltung Beanspruchungen

Kraftgrössen, Kraftrichtungen, Kraftverläufe

Definition: Kraft

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR136

Gestaltung Beanspruchungen

-

Definition: Drehmoment

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR137

Gestaltung Beanspruchungen

-

Definition: Reibung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR138

Gestaltung Transport

-

Definition: Gewicht

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR139

Gestaltung Transport

-

Definition: Form

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR140

Gestaltung Transport

-

Definition: Schwerpunkt

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR141

Gestaltung Transport

-

Definition: Transportmittel

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR142

Gestaltung Transport

-

Definition: Verpackung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR143

Gestaltung Ergonomie

-

Definition: Umfeld Arbeitsplatz

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR144

Gestaltung Ergonomie

-

Definition: Körperhaltung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR145

Gestaltung Ergonomie

-

Definition: Belastungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR146

Gestaltung Ergonomie

-

Definition: Lage Bedienelemente

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.02 spezifische Funktionen von Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR147

Prinzipien und Konzepte zur

Licht, Klima und Schallverhältnisse

Definition: Arbeitsumgebung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR148

Prinzipien und Konzepte zur

Leistungsfähigkeit

Definition: Arbeitsbeanspruchung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR149

Prinzipien und Konzepte zur

Physische und psychische Eigenschaften desjenigen, welcher die Maschinen und Anlagen bedient (Belastung)

Definition: Bedienungsschnittstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR150

Prinzipien und Konzepte zur

Bezogen an die momentanen Umstände des Arbeitnehmenden

Definition: Arbeitszeit

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR151

Prinzipien und Konzepte zur

Bezogen auf die individuellen Fähigkeiten

Definition: Arbeitsabläufe und /-inhalte

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR152

zur Körperhaltung

…beachten

Definition: unterschiedliche Körpermasse

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR153

zur Körperhaltung

…berücksichtigen

Definition: Bewegungen des Körpers

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR154

zur Körperhaltung

…eingrenzen

Definition: Repetitive Bewegungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR155

zur Körperhaltung

.vermeiden

Definition: Zwangshaltungen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR156

zur Körperhaltung

…nicht einschränken

Definition: Bewegungsfreiheit

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR157

zur Körperhaltung

…vermeiden

Definition: Schwere Lasten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR158

zur Umgebung

…vorsehen

Definition: Gute Zugänglichkeiten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL

KR159

zur Umgebung

-

Definition: Ausreichende Beleuchtung

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
3333 b.03 ergonomische oder erweiterte ästhetische Aspekte an Produkten der MEM-Industrie gestalten EL