Zum Inhalt

AA001 - AU010


AA001

Arbeitsvorbereitung

Auftragsabwicklung und zugehörige Dokumente beschreiben; Unterlagen wie Operationspläne, Zeichnungen und Stücklisten erfassen und umsetzen;
Normbezeichnungen verstehen und umsetzen

Definition: Arbeitsauftrag verstehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA002

Arbeitsvorbereitung

Anhand vorgegebener Unterlagen die Arbeitsschritte für die Herstellung und Prüfung planen und beschreiben; Werkzeuglisten anhand von Vorgaben erstellen; Herstellzeiten (Rüst- und Einrichtzeiten, Produktionszeiten)
schätzen und mit den Vorgaben vergleichen

Definition: Arbeitsablauf planen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA003

Arbeitsvorbereitung

Bearbeitungsmerkmale und gebräuchliche Anwendungen von Eisenmetallen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen beschreiben;
Eigenschaften bezüglich Anwendung und Verarbeitung wie Festigkeit, Zähigkeit, Zerspanbarkeit und Dichte der meistverwendeten metallischen Werkstoffe aufzählen;
Werkstoffbezeichnung erläutern;
Preislage verschiedener Werkstoffe und Halbzeuge (Halbfabrikate) nennen;
Hilfsstoffe unterscheiden und deren Verwendung nennen;
Anwendung von Kühl- und Schmierstoffen unterscheiden

Definition: Werk- und Hilfsstoffe definieren und bereitstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA004

Arbeitsvorbereitung

Werkzeuge für verschiedene, fachspezifische Verwendungszwecke und Werkstoffe benennen, auswählen und bereitstellen;
Schneidengeometrie an Schneidwerkzeugen bezeichnen; Werkzeuge ausmessen und einrichten;
Werkzeuge bezüglich Zustand und Verschleiss beurteilen;

Definition: Werkzeuge definieren und bereitstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA005

Arbeitsvorbereitung

Fertigungstechnische Daten bei trennenden Verfahren (Spanen, Zerteilen, Abtragen) festlegen;
Fertigungstechnische Daten wie Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Drehzahlen festlegen

Definition: Technologiedaten zur Trennverfahren festlegen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA006

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplatz vorbereiten;
benötigtes Werkzeug und Spannmittel bereitstellen; Benötigte Mess-und Prüfmittel bereitstellen; Kühlung und Schmierung vorbereiten;
Werkzeuge auf Maschine montieren

Definition: Arbeitsplatz und Fertigungsmaschinen einsatzbereit stellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA007

Werkstücke trennen

Anreisswerkzeuge (Streichmass, Zirkel, Winkel, Winkelgradmesser, Schablonen, Höhenreisser etc.) anwenden; Werkstücke körnern und kennzeichnen

Definition: Werkstücke anreissen, körnen und kennzeichnen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA008

Werkstücke trennen

Schneidengeometrien und Schnittdaten erklären;
Werkstücke nach Riss sägen;
Sägemaschinen benennen, auswählen, einrichten und anwenden

Definition: Werkstücke manuell oder maschinell sägen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA009

Werkstücke trennen

Flächen in Allgemeintoleranz, DIN ISO 2768 mittel, eben bis zu einer Oberflächenbeschaffenheit in der Rauheitsklasse Ra 3,2 feilen;
Freistellungen wie Radien und Facetten feilen; Werkstückkanten brechen (entgraten)

Definition: Werkstücke feilen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA010

Werkstücke trennen

Einsatzmöglichkeiten von Bohrmaschinen erläutern; Bestandteile und Zubehör der Bohrmaschine benennen und ihre Funktion erklären;
Bohrmaschine in Betrieb und ausser Betrieb setzen; Spannmittel und Zubehör für das Bohren, Senken, Reiben und Gewindeschneiden benennen, auswählen, einrichten und anwenden;
Werkstücke ausrichten und spannen;
Drehzahlen und Vorschübe berechnen und an Bohrmaschinen einstellen;
Durchgangslöcher bohren, senken und reiben; Stufenbohrungen und Sacklöcher herstellen;
Innengewinde bei Durchgangs- und Sacklöchern mit Gewindebohrer herstellen;
Innen- und Aussengewinde von Hand schneiden;
Spezifische Bohrverfahren wie Fliessbohren und Kreisschneiden erläutern;
Betriebsmittel reinigen, pflegen und vor Korrosion schützen

Definition: Werkstück mit Bohrmaschine bearbeiten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA011

Werkstücke trennen

Einsatzmöglichkeiten verschiedener Schleifmaschinen benennen;
Bestandteile und Zubehör des Schleifbocks und Bandschleifmaschine benennen und ihre Funktion erklären;
Schleifbock in Betrieb und ausser Betrieb setzen; Schleifscheiben auf Zustand und Verschleiss beurteilen; Schleifscheiben abrichten (abziehen) und Distanz der Auflage nachstellen;
Trennscheibe auswählen und anwenden; Handschleifmaschinen (Winkelschleifer etc.) einrichten, anwenden und pflegen;
Betriebsmittel reinigen, pflegen und vor Korrosion schützen

Definition: Werkstücke durch Schleifen bearbeiten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA012

Werkstücke trennen

Schneidspalt und -winkel bestimmen und einstellen; Einsatzmöglichkeit für Handblechschere nennen; Bleche mit elektrische Handblechschere schneiden;
Bearbeitungsmaschinen zum Scheren und Klinken benennen, auswählen, einrichten und anwenden.
Handwerkzeuge und Hilfsmittel für das Trennen beschreiben, auswählen und einsetzen.Bleche und Flachprofile aus Stahl und Nichteisenmetallen trennen und richten

Definition: Trennen durch Scherschneiden und Klinken

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA013

Werkstücke trennen

Schnittspiel definieren und Werkzeuge auswählen; Bearbeitungsmaschinen zum Stanzen benennen, auswählen, einrichten und anwenden;
Bearbeitungsmaschinen zum Nibbeln benennen, auswählen, einrichten und anwenden.

Definition: Trennen durch Stanzen und Nibbeln

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA014

Werkstücke trennen

Verschiedene Verfahren mit Vor- und Nachteilen benennen; Handgeräte für das Brenn- und Plasmaschneiden benennen, einrichten und anwenden;
Verschiedene Fertigungsmaschinen nennen, einrichten und anwenden;
Bleche und Profile mit Hilfe von Druck oder Wärme trennen

Definition: Bleche und Profile mit Hilfe von Druck oder Wärme trennen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA015

Qualitätssicherung

Vorgegebene Prüfprotokolle verstehen und umsetzen; Werkstücke mit geeigneten Mess- und Prüfmittel kontrollieren;
Prüfergebnisse im Prüfprotokoll dokumentieren

Definition: Qualität dokumentieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.02 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau durch Trennverfahren bearbeiten EL

AA016

Arbeitsvorbereitung

Auftragsabwicklung und zugehörige Dokumente beschreiben; Unterlagen wie Operationspläne, Zeichnungen und Stücklisten erfassen und umsetzen;
Normbezeichnungen verstehen und umsetzen

Definition: Arbeitsauftrag verstehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA017

Arbeitsvorbereitung

Anhand vorgegebener Unterlagen die Arbeitsschritte für die Herstellung und Prüfung planen und beschreiben; Werkzeuglisten anhand von Vorgaben erstellen; Herstellzeiten (Rüst- und Einrichtzeiten, Produktionszeiten)
schätzen und mit den Vorgaben vergleichen

Definition: Arbeitsablauf planen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA018

Arbeitsvorbereitung

Bearbeitungsmerkmale von Eisenmetallen und deren gebräuchlichen Anwendungen beschreiben; Bearbeitungsmerkmale von Nichteisenmetallen und deren gebräuchlichen Anwendungen beschreiben; Bearbeitungsmerkmale von Kunststoffen und deren gebräuchlichen Anwendungen beschreiben;
Eigenschaften bezüglich Anwendung und Verarbeitung wie Festigkeit, Zähigkeit, Zerspanbarkeit und Dichte der meistverwendeten metallischen Werkstoffe aufzählen; Werkstoffbezeichnung erläutern;
Preislage verschiedener Werkstoffe und Halbzeuge (Halbfarikate) nennen;
Hilfsstoffe unterscheiden und deren Verwendung nennen; Anwendung von Kühl- und Schmierstoffen unterscheiden

Definition: Werk- und Hilfsstoffe definieren und bereitstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA019

Arbeitsvorbereitung

Werkzeuge für verschiedene, fachspezifische Verwendungszwecke und Werkstoffe benennen, auswählen und bereitstellen;
Umformwerkzeuge benennen und auswählen; Werkzeuge ausmessen und einrichten;
Werkzeuge bezüglich Zustand und Verschleiss beurteilen;

Definition: Werkzeuge definieren und bereitstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA020

Arbeitsvorbereitung

Fertigungstechnische Daten zur Umformtechnik (Walzen, Drücken, Biegen) festlegen

Definition: Technologiedaten zur Umformtechnik festlegen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA021

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplatz vorbereiten;
benötigtes Werkzeug und Spannmittel bereitstellen; Benötigte Mess- und Prüfmittel bereitstellen; Schmierung vorbereiten;
Werkzeuge auf Maschine montieren

Definition: Arbeitsplatz und Fertigungsmaschinen einsatzbereit stellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA022

Werkstücke umformen

Zylinder, Prismen, Pyramiden, Kegel sowie Übergänge von Rund auf Viereckig abwickeln;
Gestreckte Länge von Biege- und Walzteilen berechnen

Definition: Abwickeln und gestreckte Länge berechnen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA023

Werkstücke umformen

Werkzeuge und Maschinen für die umformenden Verfahren wie Schwenk- und Gesenkbiegen, sowie Biegen mit Biegeapparat benennen, auswählen, einrichten und anwenden; Fertigungsmaschinen für das Profil- und Rundbiegen benennen, auswählen, einrichten und anwenden;
Bleche und Profile kalt und warm umformen; Bleche und Profile kalt und warm richten

Definition: Werkstücke biegen und richten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA024

Werkstücke umformen

Maschinen und Hilfsmittel zum Walzrunden benennen, auswählen, einrichten und anwenden;
Bleche und Profile durch Walzrunden bearbeiten

Definition: Werkstücke walzrunden

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA025

Qualitätssicherung

Vorgegebene Prüfprotokolle verstehen und umsetzen; Werkstücke mit geeigneten Mess- und Prüfmittel kontrollieren;
Prüfergebnisse im Prüfprotokoll dokumentieren

Definition: Qualität dokumentieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.03 Profile, Bleche und Platten für den Anlagen- und Apparatebau umformen EL

AA026

Arbeitsvorbereitung

Auftragsabwicklung und zugehörige Dokumente beschreiben; Unterlagen wie Operationspläne, Zeichnungen und Stücklisten erfassen und umsetzen;
Normbezeichnungen verstehen und umsetzen

Definition: Arbeitsauftrag verstehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA027

Arbeitsvorbereitung

Anhand vorgegebener Unterlagen die Arbeitsschritte für die Herstellung und Prüfung planen und beschreiben; Werkzeuglisten anhand von Vorgaben erstellen; Herstellzeiten (Rüst- und Einrichtzeiten, Produktionszeiten) schätzen und mit den Vorgaben vergleichen

Definition: Arbeitsablauf planen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA028

Arbeitsvorbereitung

Werkzeuge für verschiedene, fachspezifische Verwendungszwecke und Werkstoffe benennen, auswählen und bereitstellen;
Hilfsmittel benennen, auswählen und bereitstellen; Werkzeuge und Hilfsmittel bezüglich Zustand und Verschleiss beurteilen;
Werkzeuge und Hilfsmittel einrichten

Definition: Werkzeuge und Hilfsmittel definieren und bereitstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA029

Arbeitsvorbereitung

Fertigungstechnische Daten zu Fügeverfahren (Schrauben, Nieten, Löten, Kleben) festlegen;
Fertigungstechnische Daten zur Schweisstechnik (Schweissparameter) ermitteln;
Schweissgase und -zusätze nennen

Definition: Technologiedaten für das Fügen festlegen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA030

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplatz vorbereiten;
benötigtes Werkzeug, Spann- und Hilfsmittel bereitstellen;
benötigte Mess- und Prüfgeräte bereitstellen Fertigungsgeräte/-maschinen einsatzbereit stellen

Definition: Arbeitsplatz und Fertigungsgeräte/-maschinen einsatzbereit stellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA031

Fügen

Verbindungselemente und -techniken benennen und deren Anwendungen beschreiben

Definition: Bauteile mit lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA031.01

Fügen

Maschinen, Geräte, Hilfsmittel und Hilfsstoffe zur Herstellung von lösbaren Verbindungen unterscheiden und anwenden; Bauteile verschrauben und sichern;
Bauteile verstiften

Definition: Bauteile mit lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA031.02

Fügen

Bauteile verschiedener Werkstoffe mit Verbindungselementen wie Schrauben, Stiften, Muttern, Sicherungselementen, Gewindeeinsätze und Schnellverschlüssen verbinden

Definition: Bauteile mit lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA032

Fügen

Geräte, Hilfsmittel und Hilfsstoffe zur Herstellung von bedingt lösbaren Verbindungen unterscheiden;
Bauteile verschiedener Werkstoffe mit Verbindungselementen wie gewindeformenden Schrauben, Schnapp-, Clips- und
Rastverbindungen und Gewindeblindnieten verbinden

Definition: Bauteile mit bedingt lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033

Fügen

Fügetechniken benennen und deren Anwendungen beschreiben;
Geräte, Hilfsmittel und Hilfsstoffe zur Herstellung von nicht lösbaren Verbindungen unterscheiden und anwenden;
Fügeverbindung vorbereiten;

(erster, gesplitteter Teil)

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.01

Fügen

Bauteile aus Stahl und NE-Metallen nieten

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Voll- und Blindnieten

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.01.01

Fügen

Fügeverbindungen nachbehandeln wie bürsten und schleifen

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.02

Fügen

Hammernieten, Blindnieten, Stanznieten

Definition: Nieten

Qualitätsanforderung: Nietverbindungen vorbereiten und herstellen

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL
5500 a.06 einfache Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen, Urformen oder Fügen herstellen EL
5550 b.08 Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen oder Fügen herstellen EL

AA033.02.01

Fügen

Hartlöten

Definition: Löten

Qualitätsanforderung: Stahl und Messing

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL
5500 a.06 einfache Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen, Urformen oder Fügen herstellen EL
5550 b.08 Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen oder Fügen herstellen EL

AA033.02.02

Fügen

Bauteile aus Stahl und NE-Metallen löten

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Weich- und Hartlöten

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.03

Fügen

I- und Kehlnähte an unlegierten Stahlblechen bis 3 mm Wandstärke und Profilen in Position PA und PB (ISO 6947) gasschmelzschweissen

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: I-, V- und Kehlnähte

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.03.01

Fügen

I-, V- und Kehlnähte an unlegierten Stahlblechen bis 3 mm Wandstärke und Profilen in horizontaler Position herstellen

Definition: Schweissen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL
5500 a.06 einfache Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen, Urformen oder Fügen herstellen EL
5550 b.08 Komponenten für Produkte der MEM-Industrie durch Trennen, Umformen oder Fügen herstellen EL

AA033.04

Fügen

I-, V- und Kehlnähte an unlegierten und legierten Stahlteilen in Position PA und PB lichtbogenhandschweissen

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Lichtbogenhandschweissen

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.05

Fügen

I-, V- und Kehlnähte an unlegiertem und niedrig legiertem Stahl an Blechen und Profilen in Position PA und PB schutzgasschweissen (MAG)

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Schutzgasschweissen (MAG)

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.06

Fügen

I-, V- und Kehlnähte an legiertem und hoch legiertem Stahl und Aluminiumlegierungen an Blechen und Profilen in Position PA und PB schutzgasschweissen (WIG)

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Schutzgasschweissen (WIG)

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA033.07

Fügen

Fügeverbindungen (Schweisskonstruktionen) richten

Definition: Bauteile mit nicht lösbaren Verbindungen fügen

Qualitätsanforderung: Flammrichten

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA034

Fügen

Physikalische Eigenschaften und Verhalten der verschiedenen Klebstoffe erklären;
Verarbeitung und typische Anwendung gebräuchlichster Klebestoffe unterscheiden;
Klebstellen für die verschiedenen Klebeverfahren unter Berücksichtigung der Klebmittel und Werkstücke vorbereiten; Bauteile aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen
mit Klebeverfahren gemäss Herstellervorschriften sichern und verbinden

Definition: Bauteile kleben (nicht lösbare Verbindung)

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA035

Qualitätssicherung

Vorgegebene Prüfprotokolle verstehen und umsetzen; Werkstücke mit geeigneten Mess- und Prüfmittel kontrollieren;
Prüfergebnisse im Prüfprotokoll dokumentieren

Definition: Qualität dokumentieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.04 Komponenten des Anlagen- und Apparatebaus aus Profilen, Blechen, Platten und Zulieferteilen fügen EL

AA036

Mess- und Prüftechnik

Massstäbe, Metall-Massband, Messschieber, Tiefenmessschieber, Höhenmessgerät, Universalwinkelmesser, Handlasermeter, Messuhren, Fühlhebelmessgerät, Bügelmessschrauben und Parallelendmasse benennen und deren Funktionsweise erklären;
Formlehren (Anschlagwinkel, Flachwinkel, Haarwinkel, Haarlineal, Radiuslehre, Gewindeschablone), Masslehren (Fühlerlehre, Lochlehre), Grenzlehren, Schweissnahtlehre, Wasserwaage und Rugotest (Oberflächennormal) benennen und deren Funktionsweise erklären;
Druckmessgerät benennen und deren Funktionsweise erklären;
Mess- und Prüfmittel entsprechend der verlangten Genauigkeit auswählen und einsetzen;
Nonius erklären und ablesen;
Mess- und Prüfbedingungen beachten; Einfluss der Messumgebung erläutern

Definition: Mess- und Prüfmittel vorbereiten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.05 Komponenten für Anlagen und Apparate messen und prüfen EL

AA037

Messen und Prüfen

Mess- und Prüfmittel prüfen und pflegen

Definition: Mess- und Prüfmittel unterhalten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.05 Komponenten für Anlagen und Apparate messen und prüfen EL

AA038

Messen und Prüfen

Werkstücke und Bauteile mit Massstab, Metall-Massband, Messschieber, Tiefenmessschieber, Höhenmessgerät, Messuhr und Fühlhebelmessgerät messen;
Aussenmasse mit Bügelmessschraube messen; Schweissnaht mit Schweissnahtlehre messen; Parallelendmasse einsetzen und die Arbeitsregeln aufzählen; Parallelität, Symmetrie und Konzentrizität mit geeignetem
Messgerät prüfen

Definition: Werkstücke messen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.05 Komponenten für Anlagen und Apparate messen und prüfen EL

AA039

Messen und Prüfen

Visuelle Prüfung von Schweissnähten; Schweissnaht mit Schweissnahtlehre prüfen;
Oberflächenrauheit mit Rugotest (Oberflächennormal) nach Rauheitsnorm (Ra-Wert) beurteilen;
Ebenheit und Winkligkeit von Flächen prüfen;
Ebenheit und Winkligkeit von Flächen nach dem Lichtspaltverfahren beurteilen;
Passbohrungen und Innengewinde mit Grenzlehrdornen prüfen;
Aussendurchmesser mit Grenzrachenlehre prüfen; Aussengewinde mit Gewindegrenzlehre und/oder Gewinderollenlehre prüfen;
Funktionen wie Zusammenpassen der Werkstücke, vorgeschriebene Spalten und Abstände, Winkel zueinander beurteilen

Definition: Werkstücke und Funktionen prüfen und beurteilen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.05 Komponenten für Anlagen und Apparate messen und prüfen EL

AA040

Messen und Prüfen

Vorgegebene Prüfprotokolle verstehen und umsetzen; Werkstücke mit geeigneten Mess- und Prüfmittel kontrollieren;
Prüfergebnisse im Prüfprotokoll dokumentieren

Definition: Qualität dokumentieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 b.05 Komponenten für Anlagen und Apparate messen und prüfen EL

AA041

Arbeitsvorbereitung

Auftragsabwicklung und zugehörige Dokumente beschreiben; Unterlagen wie Aufträge, Montagepläne, Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten sowie Rohrleitungsschemas erfassen und umsetzen;
Normbezeichnungen verstehen und umsetzen

Definition: Arbeitsauftrag verstehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA042

Arbeitsvorbereitung

Anhand vorgegebener Unterlagen die Arbeitsschritte für die Montage festlegen und beschreiben;
Montagezeiten schätzen und mit den Vorgaben vergleichen

Definition: Arbeitsablauf planen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA043

Arbeitsvorbereitung

Mechanische Bauelemente wie Lager, form- und kraftschlüssige Verbindungen und deren Elemente benennen; Funktionsweise von Baugruppen aus Montageunterlagen erkennen und beschreiben;
Bauteile und Elemente, Werkzeuge und Hilfsmittel aufgrund von Fertigungsunterlagen vorbereiten und rüsten

Definition: Bauelemente unterscheiden und Montageunterlagen interpretieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA044

Baugruppenmontage

Werkzeuge und Hilfsmittel für die Montage, das Ausrichten und Einstellen von Baugruppen (wie Drehmomentschlüssel, Wasserwaage, Fühlerlehren) benennen und einsetzen

Definition: Werkzeuge und Hilfsmittel unterscheiden und einsetzen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA045

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplatz vorbereiten;
benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel bereitstellen; benötigte Mess- und Prüfgeräte bereitstellen

Definition: Arbeitsplatz einsatzbereit stellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA046

Arbeitsvorbereitung

Werkzeug instandhalten;
Betriebsmittel reinigen, pflegen und vor Korrosion schützen;
Werkzeuge und Montagehilfsmittel auf Zustand und Verschleiss beurteilen

Definition: Unterhalt von Werkzeugen und Montagehilfsmitteln ausführen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA047

Baugruppenmontage

Kraft-, form- und stoffschlüssige Sicherungsmassnahmen anwenden;
Form- und Kraftschlüssige Wellen-Naben-Verbindungen wie Federkeile und Spannhülsen montieren;
Baugruppen montieren;
Bauteile und -gruppen nach Vorgabe einstellen; Schraubverbindungen erstellen;
Wälz- und Gleitlager ein- und ausbauen;
Bauteile und -gruppen nach Vorgabe ausrichten und verstiften;
Baugruppen nach Vorgaben kennzeichnen;
Riemen- oder Kettentriebe montieren und Riemen-, bzw. Kettenspannung einstellen;
Zahnradgetriebe montieren und Zahnspiel einstellen; Bauteile und -gruppen nach Vorgabe mechanisch einstellen

Definition: Baugruppen montieren und einstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA048

Messen und Prüfen

Vorgegebene Prüfprotokolle verstehen und umsetzen; Prüfergebnisse im Prüfprotokoll dokumentieren

Definition: Qualität dokumentieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren EL

AA049

Arbeitsvorbereitung

Auftragsabwicklung und zugehörige Dokumente beschreiben; Unterlagen wie Aufträge, Montagepläne, Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten sowie Rohrleitungsschemas erfassen und umsetzen;
Normbezeichnungen verstehen und umsetzen

Definition: Arbeitsauftrag verstehen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AA050

Arbeitsvorbereitung

Anhand vorgegebener Unterlagen die Arbeitsschritte für die Montage festlegen und beschreiben;
Montagezeiten schätzen und mit den Vorgaben vergleichen

Definition: Arbeitsablauf planen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AA051

Arbeitsvorbereitung

Mechanische Bauelemente wie Lager, form- und kraftschlüssige Verbindungen und deren Elemente benennen; Funktionsweise von Baugruppen aus Montageunterlagen erkennen und beschreiben;
Bauteile und Elemente, Werkzeuge und Hilfsmittel aufgrund von Fertigungsunterlagen vorbereiten und rüsten

Definition: Bauelemente unterscheiden und Montageunterlagen interpretieren

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AA052

Arbeitsvorbereitung

Werkzeuge und Hilfsmittel für die Montage, das Ausrichten und Einstellen von Baugruppen (wie Drehmomentschlüssel, Wasserwaage, Fühlerlehren) benennen und einsetzen

Definition: Werkzeuge und Hilfsmittel unterscheiden und einsetzen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AA053

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplatz vorbereiten;
benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel bereitstellen; benötigte Mess- und Prüfgeräte bereitstellen

Definition: Arbeitsplatz einsatzbereit stellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AA054

Arbeitsvorbereitung

Werkzeug instandhalten;
Betriebsmittel reinigen, pflegen und vor Korrosion schützen; Werkzeuge und Montagehilfsmittel auf Zustand und Verschleiss beurteilen

Definition: Unterhalt von Werkzeugen und Montagehilfsmitteln ausführen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen EL

AU001

Sie interpretieren Kundenanforderungen und integrieren diese bei der Entwicklung von automatisierten Anlagen

-

Definition: Fertigungsunterlagen einer elektrischen Steuerung oder Anlage nach Kundenvorgabe erstellen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
5555 a.02 Fertigungsunterlagen für Produkte der MEM-Industrie erstellen EL
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU004

Sie informieren sich über die zu berücksichtigenden Sicherheits-
vorgaben aus Normen sowie der Maschinenrichtlinie

-

Definition: Grundwissen Maschinenrichtlinien, Risikoanalysen, Normen, .

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU005

Sie erstellen einen Terminplan

-

Definition: Entwicklungsschritte planen, He stellzeiten abschätzen und Abweichungen begründen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU006

Sie erstellen einen Terminplan

-

Definition: Suche nach Informationen, Kontakt zu Lieferanten und Kunden, Spezifikationen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU007

Sie legen die Komponenten für die entsprechenden Aufgaben in automatisierten Anlagen aus

-

Definition: Lesen der Spezifikationen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU008

Sie legen die Komponenten für die entsprechenden Aufgaben in automatisierten Anlagen aus

-

Definition: Auswahl und Dimensionierung der Komponenten

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU009

Sie legen die Komponenten für die entsprechenden Aufgaben in automatisierten Anlagen aus

-

Definition: Leiterwerkstoffe aufzählen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL

AU010

Sie legen die Komponenten für die entsprechenden Aufgaben in automatisierten Anlagen aus

-

Definition: Leiterarten wie Draht, Draht lackisoliert, Draht kunststoffisoliert
und Litze unterscheiden und gebräuchliche Querschnitte nennen

Qualitätsanforderung: -

Vernetzte Handlungskompetenzen

ID Titel Abschlusstermin
7777 a.01 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten EL