Semester 3
Übersicht der Lernfelder
ID | Lernfeld | HK Bezüge | Tage |
---|---|---|---|
LFB_EL_ST | Schaltungen Störungsbehebung | 9999 b.04 |
1 T |
LFB_EL_Test | Testkonzepte und Testprotokolle | 9999 a.02 9999 b.04 9999 b.05 |
2 T |
3 T |
LFB_EL_ST - 1 T
Schaltungen Störungsbehebung
Sie erhalten eine defekte Leiterplatte.\<br>Sie haben den Auftrag den/die Fehler systematisch mit den gängigen Messmittel so weit wie möglich einzugrenzen und zu beheben.\<br>Dafür erstellen sie ein Protokoll, in dem sie die Vorgehensweise und die anschliessende Funktionsprüfung detailliert beschreiben.
Voraussetzungen:
LFB_EL_SuM - üK - 2. Sem. - 11.5 T
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | Tage |
---|---|---|---|
HK:
9999 b.04 LK: ET b4 15 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_464 - K3 - Sie führen die Sichtprüfung durch. LZ_7520 - K3 - Sie setzen persönliche Schutzausrüstung ein. LZ_7857 - K3 - Sie füllen die vorgegebenen Mess- und Prüfprotokolle aus. LZ_7915 - K3 - Sie dokumentieren die Ergebnisse von Inspektionen in vorgegebenen Prüfprotokollen. LZ_7944 - K3 - Sie treffen Schutzmassnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz. LZ_7995 - K3 - Sie handhaben vorgegebene Prüfdokumente und dokumentieren die Prüfergebnisse im Prüfprotokoll. LZ_8229 - K3 - Sie messen und prüfen mit standardisierten Messmitteln. LZ_8263 - K3 - Mit standardisierten Messmitteln führen Sie Messungen und Prüfungen durch. LZ_9084 - K4 - Sie gliederne das Schema in logische Bau- und Funktionsgruppen. LZ_9169 - K3 - Sie wählen dem Arbeitsprozess entsprechend geeignete Prüfmittel und Prüfverfahren aus. LZ_9387 - K3 - Sie stellen die notwendigen Arbeitsschritte strukturiert dar LZ_9561 - K3 - Sie wählen dem betrieblichen Ablauf entsprechend geeignete Prüfmittel und Prüfverfahren aus. LZ_9703 - None - Sie wenden ESD-Schutzmassahmen im Umgang mit elektronischen Bauelementen und Baugruppen an. LZ_9933 - None - Sie erstellen ein Protokoll in dem sie die Vorgehensweise detailliert beschreiben. LZ_9939 - None - Sie grenzen Fehler systematisch mit den gängigen Messmittel so weit wie möglich ein und beheben sie. |
Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Digitaltechnik, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply, Funktionsgenerator | 1 T |
1 T |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Verschiedene Messmittel und deren Anwendungen |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Was gibt es für Arten von Fehler auf einer Leiterplatte?\<br>Systematisches Vorgehen beim Fehlersuchen |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Fehler bei modifizierten Leiterplatten suchen und entsprechend dokumentieren |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Praxisaufgabe
LFB_EL_Test - 2 T
Testkonzepte und Testprotokolle
Für die Inbetriebnahme von Baugruppen/Geräten erstellen Sie Inbetriebnahmedokumentationen und Bedienungsanleitungen.\<br>Dazu erstellen Sie Testkonzepte und Testprotokolle gemäss Vorgabe. Sie führen Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen von Baugruppen/Geräten durch und dokumentieren dies gemäss den Vorgaben.
Voraussetzungen:
LFB_EL_SuM - üK - 2. Sem. - 11.5 T
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | Tage |
---|---|---|---|
HK:
9999 a.02 LK: ET a2 07 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9084 - K4 - Sie gliederne das Schema in logische Bau- und Funktionsgruppen. | Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 0 T |
HK:
9999 a.02 LK: ET a2 08 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9084 - K4 - Sie gliederne das Schema in logische Bau- und Funktionsgruppen. | Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 0 T |
HK:
9999 b.04 LK: ET b4 10 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9932 - None - Sie erstellen Prüfvorschriften und Bedienungsanleitungen. | Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 0.5 T |
HK:
9999 b.05 LK: ET b5 08 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_8229 - K3 - Sie messen und prüfen mit standardisierten Messmitteln. LZ_8263 - K3 - Mit standardisierten Messmitteln führen Sie Messungen und Prüfungen durch. |
Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 0 T |
HK:
9999 b.05 LK: ET b5 09 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_9770 - None - Sie führen Inbetriebnahmen von Baugruppen/Geräte gemäss Vorgaben aus. LZ_9801 - None - Sie führen Funktionskontrollen von Baugruppen/Geräten nach Vorgaben aus. LZ_9932 - None - Sie erstellen Prüfvorschriften und Bedienungsanleitungen. |
Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 1 T |
HK:
9999 b.05 LK: ET b5 10 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9770 - None - Sie führen Inbetriebnahmen von Baugruppen/Geräte gemäss Vorgaben aus. LZ_9801 - None - Sie führen Funktionskontrollen von Baugruppen/Geräten nach Vorgaben aus. LZ_9932 - None - Sie erstellen Prüfvorschriften und Bedienungsanleitungen. |
Grundlagen Schaltungstechnik aus der BFS, Widerstände, Diode, LED, Z-Diode, Transistor, OP, Maschensatz, Knotensatz, Ohmsches Gesetz, Messmittel, Multimeter, Oszilloskop, Power supply | 0.5 T |
2 T |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Verschiedene Messmittel und deren Anwendungen |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Inbetriebnahme einer gegebenen Schaltung\<br>Bedienungsanleitung eines Mitschülers durcharbeiten |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Fehler einer gegebenen Bedienungsanleitung suchen und beheben |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Praxisaufgabe