Semester 1
Übersicht der Lernfelder
ID | Lernfeld | HK Bezüge | Tage |
---|---|---|---|
LFB_El_LBA | Leiterplatte Bestücken und Löten Vertiefung | 9999 a.01 9999 b.03 9999 d.02 |
9 T |
LFB_El_LBB | Leiterplatte Bestücken und Löten Basis | 9999 b.03 |
3 T |
12 T |
LFB_El_LBA - 9 T
Leiterplatte Bestücken und Löten Vertiefung
Sie erhalten den Auftrag,eine Leiterplatte mit verschiedensten Bauteilen (THT und SMD) zu bestücken und zur löten. \<br>Dabei halten Sie die aktuellen Vorschriften zur Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz ein. \<br>Sie richten ihren Arbeitsplatz unter Berücksichtigung von ESD-Massnahmen ein und stellen alle benötigten Materialien, Hilfsstoffe und Arbeitsmittel bereit. \<br>Sie bewerten optisch nach vorgegebenen Kriterien, Lötstellen, Bestückungen und Verbindungen und nehmen die Leiterplatte in Betrieb und überprüfen die Funktion. \<br>Gegebenenfalls korrigieren sie Layoutfehler fachgerecht. Ihre Resultate dokumentieren Sie in einem Prüfprotokoll nachvollziehbar. Sie modifizieren die Leiterplatte nach Anleitung bei Bedarf. \<br>Sie stellen elektrische und mechanische Verbindungen mit unterschiedlichsten Verbindungstypen her und kontrollieren diese.
Voraussetzungen:
LFB_El_LBB - üK - 1. Sem. - 3 T
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | Tage |
---|---|---|---|
HK:
9999 a.01 LK: MEM 06 01 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9166 - K3 - Sie ordnen Tätigkeiten in ihrem Arbeitsumfeld den verschiedenen Qualitätsstandards zu und begründen dies. LZ_9311 - K3 - Sie setzen geeignete Planungsinstrumente ein. |
IPERKA | 0.25 T |
HK:
9999 a.01 LK: MEM 06 02 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_9165 - K1 - Sie zählen in ihrem Arbeitsumfeld die verschiedenen Qualitätsstandards auf. | Vorschriften, Richtlinien | 0.25 T |
HK:
9999 a.01 LK: MEM 06 03 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_901 - K5 - Sie interpretieren die im Beruf gebräuchlichen Symbole und wenden diese korrekt an. LZ_9807 - None - Sie entwerfen oder ändern technische Dokumente, wie Schema, Bestückungslisten, Zeichnungen, Prüfanweisungen usw. normgerecht und ihrem betrieblichen Coporate Design. |
Bauteilsymbole, Dokumentationsrichtlinien | 0.25 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 21 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_7916 - K3 - Sie führen fachgerechte Reparaturarbeiten unter Anleitung aus. LZ_7995 - K3 - Sie handhaben vorgegebene Prüfdokumente und dokumentieren die Prüfergebnisse im Prüfprotokoll. LZ_8042 - K3 - Sie bereiten Bauelemente vor und konfektionieren diese. LZ_8044 - K3 - Sie bestücken und verarbeiten Leiterplatten und Bauelemente weiter, entweder unter Anleitung oder aufgrund von Fertigungsunterlagen. LZ_9055 - K1 - Sie benennen die gängigsten THT- und SMD-Footprints. LZ_9085 - K2 - Sie achten darauf, dass bei alle Bauteilen der Wert, die Toleranz und gegebenfalls die genaue Typenbezeichnung ersichtlich ist. LZ_9703 - None - Sie wenden ESD-Schutzmassahmen im Umgang mit elektronischen Bauelementen und Baugruppen an. LZ_9950 - None - Sie identifizieren gängige THT- und SMD-Bauelemente und kennen deren Einbaurichtlinien (z.Bsp.: Polung). LZ_9951 - None - Sie reinigen die Leiterplatte nach erfolgreichem Lötprozess. LZ_9952 - None - Sie bestücken Bauelemente unter Berücksichtigung der Montageanleitung (Befestigung / Distanzierung ). LZ_9955 - None - Sie beurteilen ihre Lötstellen nach den gültigen Normen (IPC-Norm) und definieren gegebenenfalls den Optimierungsprozess bzw. arbeiten diese nach. |
- | 2 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 25 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_464 - K3 - Sie führen die Sichtprüfung durch. | Norm (IPC) | 0.5 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 01 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_7891 - K3 - Sie bereiten und rüsten Bauteile und Elemente, Werkzeuge und Hilfsmittel, basierend auf Fertigungsunterlagen wie Aufträgen, Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten. | Fertigungsdokumente | 0.25 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 02 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_9003 - K2 - Sie interpretieren vorgegebene Arbeitsaufträge und Vorgaben. LZ_9167 - K3 - Sie definieren die notwendigen Qualitätsnormen aus einer vorgegebenen Aufgabenstellung. LZ_9446 - K2 - Sie beurteilen beispielhafte Stück-, sowie Materiallisten für Abwicklungen LZ_9711 - None - Sie interpretieren Fertigungsunterlagen wie Bestückungspläne und Stücklisten. |
Bauteilkennzeichnungen | 0.25 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 17 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_1070 - K5 - Sie lesen und interpretieren Projektdokumentationen. LZ_707 - K5 - Sie interpretieren Skizzen von Handlungsabläufen. |
- | 1 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 22 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9070 - K2 - Sie können erklären, wie mechanische Belastungen Leiterplatten und Baugruppen beschädigen können. LZ_9861 - None - Sie modifizieren Leiterplatten nach Vorgaben, führen diese fachgerecht durch, prüfen deren Korrektheit und führen alle technische Dokumente nach. |
Norm (IPC), Dokumentation | 1 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 08 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_882 - K5 - Sie interpretieren Bauteilzeichnungen in Datenblättern. LZ_9711 - None - Sie interpretieren Fertigungsunterlagen wie Bestückungspläne und Stücklisten. LZ_9808 - None - Sie ergänzen oder korrigieren Angaben in technischen Unterlagen wie Schema, Bestückungsplan, Stücklisten, Dimensionierungen, Schaltungsanalyen, Prüfanweisungen und Prüfprotokollen. |
Bauteilsymbole, Norm | 0.5 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 20 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_7883 - K4 - Sie unterscheiden elektrische Leiter wie Drähte, Litzen und Kabel. LZ_7962 - K1 - Sie benennen Schneid- und Abisolierwerkzeuge und zählen deren Verwendung auf. LZ_7963 - K2 - Sie beschreiben und unterscheiden Crimp- und Presswerkzeuge entsprechend den Kabelschuhen und Hülsen. LZ_7978 - K4 - Sie unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Leitern wie nacktem Draht, lackisoliertem Draht, kunststoffisoliertem Draht und Litzen. LZ_7979 - K5 - Sie lesen und interpretieren einfache Fertigungsunterlagen für die Kabelkonfektion. LZ_7980 - K4 - Sie unterscheiden, setzen ein und prüfen die gebräuchlichsten Verbindungen wie Löt-, Schraub-, Crimp-, Press-, Schneid- und Klemmverbindungen. |
Verbindungselemente | 1 T |
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 24 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9864 - None - Sie setzen die entsprechenden Werkzeuge zum Schneiden, Abisolieren, Abmanteln, Crimpen, Pressen und Löten korrekt ein. LZ_9888 - None - Sie stellen elektrische Verbindung wie Schraub-, Crimp-, Löt-, Federzug-, Schneid-Klemm-Verbindungen her und stellen die einwandfreie Funktion sicher. |
Normen (zum Beispiel Schutzleiteranschluss) | 0.5 T |
HK:
9999 b.03 LK: MEM 05 13 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_9908 - None - Sie bewirtschaften Materialien wie Bausätze, Baugruppen, Ersatzteile und stellen diese bereit. | ESD-Verpackungsmaterial bzw. Lager- und Transportbehältnisse | 0.25 T |
HK:
9999 b.03 LK: MEM 11 03 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_1064 - K2 - Sie beschreiben und halten die betriebsspezifischen Vorschriften des Personen- und Sachschutzes ein. LZ_7520 - K3 - Sie setzen persönliche Schutzausrüstung ein. LZ_7944 - K3 - Sie treffen Schutzmassnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz. |
Anforderung im Arbeitsumfeld | 0.5 T |
HK:
9999 b.03 LK: MEM 11 04 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_9953 - None - Sie dokumentieren betriebliche Vorgaben wie Sicherheitseinweisungen, ESD-Wiederholprüfungen, Arbeitsplatzüberprüfungen (FI). | Prozessvorgaben, Prüfintervalle | 0.25 T |
HK:
9999 b.03 LK: MEM 11 05 1-2 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_222 - K3 - Sie wenden Werkstoffe fach- und umweltgerecht an, sowie kümmern sich um deren fachgemässe Entsorgung. LZ_9175 - K3 - Sie vermeiden durch fachgerechtes Entsorgen eine Belastung der Umwelt durch Emissionen und Abfälle. LZ_9528 - K3 - Sie sortieren anfallende Hiflsstoffe umweltgerecht und entsorgen diese. LZ_9536 - None - Sie beurteilen unterschiedliche Reststoffe gemäss ihrer Umweltverträglichkeit. LZ_9537 - K3 - Sie sortieren und entsorgen anfallende Reststoffe umweltgerecht. LZ_9767 - None - Sie setzen die gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben im Rahmen des Umweltschutzes um. |
Entsorgungssystem, Klassifizierung Reststoffe | 0 T |
HK:
9999 b.03 LK: MEM 11 05 2-2 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_9768 - None - Sie dokumentieren nach gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Vorgaben die Einhaltung von Massnahmen des Umweltschutzes . | Prozessabläufe | 0 T |
HK:
9999 d.02 LK: MEM 04 08 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_8263 - K3 - Mit standardisierten Messmitteln führen Sie Messungen und Prüfungen durch. LZ_9167 - K3 - Sie definieren die notwendigen Qualitätsnormen aus einer vorgegebenen Aufgabenstellung. LZ_9561 - K3 - Sie wählen dem betrieblichen Ablauf entsprechend geeignete Prüfmittel und Prüfverfahren aus. |
Absolute Nachvollziehbarkeit | 0 T |
9 T |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Input: Wiederholung Kursinhalte LFB_EL_LBB |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Kursmässige Wissensvermittlung |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Übungsprint bearbeiten |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Fertigen von Bausätze mit Funktion (kein Edelelektroschrott) |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
Ausgefüllter Bewertungsbogen und Korrekturhinweise\<br>Beurteilungsgespräch mit Berufsbildner/in\<br>Quiz selbständig ausfüllen |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Vorwissen / Erfahrung aus LFB_EL_LBB abholen |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Abgabe von Informationsmaterial, Lernende erstellen in Gruppen eine Präsentation und präsentiere diese den anderen Gruppen |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Übungsprint bearbeiten, Vorgehen selber planen lassen => \<br>Operationsplan erstellen |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Miniprojekt mit Planungsinhalten |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
Eigenbeurteilung mit vorgegebenen Bewertungsmassstab\<br>Gegenseitige Beurteilung (Peer-Feedback)\<br>Selbstbeurteilung im Kompetenznachweis\<br>Bewertungsgespräch mit Fremd- und Selbstkontrolle |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Why aufzeigen => Selbst-, Firmen- und Kundennutzen |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Interview Mitarbeiter\<br>\<br>Beispiele: Best practice |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Adressatengerechter Kleinstauftrag aus dem Betrieb erledigen lassen |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Modifikation oder Reparaturauftrag aus der Produktion ((falsch bestückte Bauelemente wechseln) nach Vorgabe \<br>\<br>Beispiele: Best practice |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
Kundenfeedback einholen (Auftraggeber => interner Kunde) |
Projektarbeit
LFB_El_LBB - 3 T
Leiterplatte Bestücken und Löten Basis
Sie erhalten den Auftrag, eine Leiterplatte mit verschiedensten Bauteilen (THT) zu bestücken und zu löten. Dabei halten Sie die aktuellen Vorschriften zur Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz ein. Sie richten ihren Arbeitsplatz unter Berücksichtigung von ESD-Massnahmen ein und stellen alle benötigten Materialien, Hilfsstoffe und Arbeitsmittel bereit.\<br>Sie bewerten optisch nach vorgegebenen Kriterien Lötstellen, Bestückungen und Verbindungen und korrigieren entdeckte Fehler. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | Tage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 21 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_1081 - K3 - Sie lesen Bestückungspläne und Einbauskizzen. LZ_7968 - K1 - Sie benennen und wenden Lötwerkzeuge sowie Löthilfsmittel unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte an. LZ_8042 - K3 - Sie bereiten Bauelemente vor und konfektionieren diese. LZ_9003 - K2 - Sie interpretieren vorgegebene Arbeitsaufträge und Vorgaben. LZ_9085 - K2 - Sie achten darauf, dass bei alle Bauteilen der Wert, die Toleranz und gegebenfalls die genaue Typenbezeichnung ersichtlich ist. LZ_9446 - K2 - Sie beurteilen beispielhafte Stück-, sowie Materiallisten für Abwicklungen LZ_9711 - None - Sie interpretieren Fertigungsunterlagen wie Bestückungspläne und Stücklisten. LZ_9892 - None - Sie wählen für den Lötprozess die korrekten Parameter wie Löttemperatur. LZ_9934 - None - Sie bestücken Bauelemente unter Berücksichtigung der Montageanleitung (Befestigung / Distanzierung ). LZ_9954 - None - Sie reinigen die Leiterplatte nach erfolgreichem Lötprozess. |
Elektronische aktive und passive Bauelemente. \<br>Dokumente wie Schema, Bestückungsplan, Stücklisten.\<br>Lötprozess (unlösbare Verbindungen).\<br>Reinigungsmittel (Leiterplatten) | 1 T | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
HK:
9999 b.03 LK: ET b3 25 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_464 - K3 - Sie führen die Sichtprüfung durch. LZ_674 - K1 - Sie zählen Qualitätsmerkmale auf. LZ_7995 - K3 - Sie handhaben vorgegebene Prüfdokumente und dokumentieren die Prüfergebnisse im Prüfprotokoll. LZ_9955 - None - Sie beurteilen ihre Lötstellen nach den gültigen Normen (IPC-Norm) und definieren gegebenenfalls den Optimierungsprozess bzw. arbeiten diese nach. |
Qualitätsstandards (IPC-Norm) | 0.5 T | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
HK:
9999 b.03 LK: MEM 05 01 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_7519 - K2 - Sie erkennen und beschreiben Gefahren am Arbeitsplatz. LZ_9067 - K2 - Sie können die Funktionsweise eines ESD-Arbeitsplatzes erklären. LZ_9724 - None - Sie setzen ESD-Schutzmassahmen im Umgang mit elektronischen Bauelementen und Baugruppen ein. |
Absaugung, \<br>ESD-Schutzmassnahmen (Tischbelag/Kleidung/Schuhe/Armbänder)\<br>Arbeitsabläufe | 0.5 T | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
HK:
9999 b.03 LK: MEM 05 02 Ziel-Niveau: LN 1 |
LZ_7865 - K1 - Sie benennen Geräte und Hilfsmittel für die Montage von Bauelementen. LZ_7891 - K3 - Sie bereiten und rüsten Bauteile und Elemente, Werkzeuge und Hilfsmittel, basierend auf Fertigungsunterlagen wie Aufträgen, Zusammenstellungszeichnungen und Stücklisten. LZ_7964 - K1 - Sie benennen Werkzeuge und Hilfsmittel, die für die Montage von Baugruppen benötigt werden. LZ_8084 - K4 - Sie ordnen verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel ihrem Verwendungszweck zu. LZ_9739 - None - Sie wählen für den Lötprozess geeignete Hilfsstoffe wie Lötzinn, Flussmittel, Entlötlitze aus und setzen diese fachgerecht ein. LZ_9740 - None - Sie wählen für den Lötprozess geeignete Hilfsmittel wie Lötkolben, Lötspitzen, Entlötgeräte aus und setzen diese fachgerecht ein. LZ_9865 - None - Sie wählen zur Konfektionierung bzw. Schneiden der Bauelemente die entsprechenden Werkzeuge aus und wenden diese ordnungsgemäss an. |
Hilfsmittel (Lötzinn, Flussmittelarten, Werkzeuge (Rüstwerkzeuge/Bestückungshilfen). | 0.5 T | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
HK:
9999 b.03 LK: MEM 05 03 Ziel-Niveau: LN 1 |
[LZ_9956
](https://skills.futuremem.swiss/de/data/5000_lze_17/#261878DD-8DA4-4747-81DA-78AD00369E9C){ data-preview } - K2 - Sie überprüfen ihren ESD-Schutz gemäss Vorgabe. |
Reinigungsmittel (ESD-Arbeitsplatz).\<br>Oxidation, Beständigkeiten |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Lehrgesprüch zur Förderung des Qualitätbewusstseins: Alle sind Kunden von elektronischen Geräten / Extrembeispiele aufzeigen wie Lötstellen in einem Satelit, wenn dieser sich schon im Weltall befindet. |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Input über Löten, Lötzinn, Flussmittel, Lötgeräte, IPC-Norm (Beispiele guter und schlechter Lötstellen), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, ESD, Werkzeuge, Hilfsmittel . gemäss Lernziele. |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Übungsprint nach Vorgaben bearbeiten |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Fertigen von Bausätze mit Funktion (kein Edelelektroschrott) |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
vorgegebener Quiz |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Think - pair- share: Vorwissen / Erfahrung abholen\<br>Leitfragen: Wer hat schon gelötet / Stolpersteine / Erfolgserlebnisse / Was ich schon weiss |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Abgabe von Informationsmaterial (z. Bsp.: Modelllehrgang), Lernende erstellen in Gruppen eine Präsentation und präsentiere diese den anderen Gruppen\<br>Wissen in der Lernendengruppe zusammentragen |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Übungsprint bearbeiten, Vorgehen selber planen lassen => Operationsplan erstellen |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
Selbstbeurteilung mit vorgegebenen Bewertungsmassstab\<br>Gegenseitige Beurteilung (Peer-Feedback)\<br>Selbstbeurteilung im Kompetenznachweis\<br>Bewertungsgespräch mit Fremd- und Selbstkontrolle |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
Produktionrundgang, aufzeigen warum darf ich das Lernen (Why) |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
Interview Mitarbeiter \<br>\<br>Beispiele: Best practice |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
Adressatengerechter Kleinstauftrag aus dem Betrieb erledigen lassen |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
Beispiele: Best practice |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Praxisaufgabe