Zum Inhalt

Semester 8

Übersicht der Lernfelder

ID Lernfeld HK Bezüge
LFB_7777_a.01_8 Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten 7777 a.01
LFB_7777_a.02_8 Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteilen von automatisierten Anlagen erstellen 7777 a.02
LFB_7777_d.01_8 projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen 7777 d.01
LFB_7777_d.02_8 Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren 7777 d.02
LFB_7777_d.03_8 Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten 7777 d.03
LFB_7777_d.04_8 die fachliche Gesamtverantwortung für das Entwickeln von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen 7777 d.04
LFB_7777_d.05_8 die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen 7777 d.05
LFB_7777_d.06_8 die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen 7777 d.06

LFB_7777_a.01_8

Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten

Automatikerinnen und Automatiker entwickeln mit einer Software elektrische und pneumatische Steuerungen von automatisierten Anlagen. Als erstes holen sie die Bedürfnisse Kundinnen oder Kunden ab und verschaffen sich einen Überblick über die Funktionen der zu entwickelnden Anlage. Unklarheiten besprechen sie direkt mit den entsprechenden Personen. Sie legen passende Komponenten einer automatisierten Anlage aus. Unter Berücksichtigung der Normen, Maschinenverordnung und der Grundsätze des Ecodesigns erarbeiten sie selbstständig Lösungen und erstellen die Fertigungsunterlagen. Bevor sie die Betriebsmittel auswählen und bestellen, kontrollieren sie, ob alle Kundenanforderungen erfüllt sind. Sie holen diverse Offerten ein und wählen die passenden Lieferanten aus. Lieferverzögerungen klären sie direkt. Zum Schluss übergeben sie den Auftrag mit den Fertigungsunterlagen an die Werkstatt und unterstützen die Fachleute bei Fragen oder Unklarheiten.

Voraussetzungen:
LFB_7777_a.01_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 a.01 : Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten AU a1 01 1-2 : Sie interpretieren Kundenanforderungen und integrieren diese bei der Entwicklung von automatisierten Anlagen. LN 5
7777 a.01 : Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten AU a1 05 : Sie kommunizieren mit Kunden und Lieferanten. LN 3
7777 a.01 : Fertigungsunterlagen für automatisierte Anlagen erstellen oder überarbeiten MEM 02 06 : Sie gestalten betriebliche Prozessabläufe und erstellen geeignete Prozessdokumente unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben. LN 4

LFB_7777_a.02_8

Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteilen von automatisierten Anlagen erstellen

Automatikerinnen und Automatiker erstellen Werkstattskizzen von Frontplatten, Komponentenhalterungen und Gehäusen von automatisierten Anlagen. Zuerst analysieren sie das Problem direkt am Objekt. Sie erstellen diverse Vorschläge und entscheiden anschliessend, welche Lösung mit welchem Fertigungsverfahren und welchem Material am besten geeignet ist. Dann erstellen sie eine Werkstattskizze und bemassen diese. Die Umsetzung realisieren sie von Hand. Hierfür wenden sie das vereinfachte Darstellen und Zeichnen unter Berücksichtigung der entsprechenden Normen an. Dabei halten sie die Maschinenverordnung ständig im Fokus. Eventuell steht in der Werkstatt bereits geeignetes Material zur Verfügung, welches dafür eingesetzt werden kann. Wenn nicht, beschaffen sie dieses. Bevor sie den Auftrag der Fertigung übergeben, kontrollieren sie, ob die Funktion der Anlage gewährleistet ist. Sie stehen für Rücksprachen aus der Fertigung zur Verfügung und unterstützen diese.

Voraussetzungen:
LFB_7777_a.02_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 a.02 : Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteile von automatisierten Anlagen erstellen AU a1 01 1-2 : Sie interpretieren Kundenanforderungen und integrieren diese bei der Entwicklung von automatisierten Anlagen. LN 5
7777 a.02 : Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteile von automatisierten Anlagen erstellen MEM 06 01 : Sie setzen technische Normen und Richtlinien in der Planung anwendungsspezifisch ein. LN 3
7777 a.02 : Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteile von automatisierten Anlagen erstellen MEM 06 02 : Sie setzen technische Normen und Richtlinien im Handeln anwendungsspezifisch um. LN 3
7777 a.02 : Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteile von automatisierten Anlagen erstellen MEM 06 03 : Sie setzen Informationen aus Normen und Richtlinien in technischen Dokumentationen um. LN 3

LFB_7777_d.01_8

projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen

Automatikerinnen und Automatiker planen im Rahmen von Kundenaufträgen projektorientierte Aufträge im technischen Umfeld. Sie erstellen eine Auftragsplanung, worin die einzelnen Arbeitsphasen ersichtlich sind. Die Freigabe der Planung erfolgt gemäss den Unternehmensrichtlinien. Sie machen sich mit den Inhalten, Rahmenbedingungen und Abgrenzungen des Kundenauftrages vertraut und sorgen für eine optimale Auslastung der Betriebsmittel. Sie disponieren den Einsatz der Mitarbeitenden. Zudem stellen sie sicher, dass für das Abwickeln des Auftrages die Ressourcen bedarfs- und zeitgerecht zur Verfügung stehen. Sie beachten in der Planung betriebswirtschaftliche Aspekte, sowie sich gegenseitig beeinflussende Faktoren. Sie erkennen Risiken, beurteilen diese und antizipieren mögliche unvorhersehbare Veränderungen. -

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 01 : Sie unterscheiden zwischen Projekt, projektorientiertem Auftrag und Aufgabe. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 02 : Sie stellen bei Aufträgen/Anliegen von Kunden oder Lieferanten aufgrund der Dokumentenanalyse relevante Fragen. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 03 : Sie nehmen Aufträge/Anliegen von Kunden oder Lieferanten entgegen und interpretieren die Auftragsdokumente. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 04 : Sie nehmen Aufträge/Anliegen von Kunden oder Lieferanten entgegen und kommunizieren dabei aktiv. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 05 : Sie definieren im projektorientierten Auftrag aufgrund der Anliegen von Kunden und Lieferanten die Abgrenzungen zu anderen Projekten und Aufträgen. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 06 : Sie definieren im projektorientierten Auftrag aufgrund der Anliegen von Kunden und Lieferanten die Rahmenbedingungen zum Projektauftrag. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 07 : Sie erstellen aufgrund der Anliegen von Kunden und Lieferanten die Anforderungsliste für den Auftrag. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 08 : Sie ergänzen in der Anforderungsliste die relevanten technischen Informationen für den Auftrag. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 09 : Sie recherchieren die relevanten technischen Informationen zum Auftrag und informieren entsprechend. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 10 : Sie erläutern in der internen Kommunikation die technischen Begriffe anderen Beteiligten. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 11 : Sie setzen in der internen Kommunikation die richtigen technischen Begriffe ein. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 13 : Sie kommunizieren den Kunden und Lieferanten die relevanten Auftragsdaten (Sie pflegen den Informationsaustausch). LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 14 : Sie optimieren aufgrund von Rückmeldungen Auftragsplanungen. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 15 : Sie erstellen gemäss Kundenauftrag Auftragsplanungen. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 16 : Sie koordinieren im Auftrag Arbeitsabläufe und Termine. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 17 : Sie stellen Kundentermine sowie den Einsatz von Mitarbeitenden sicher. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 18 : Sie planen eine optimale Auslastung der Betriebsmittel und Materialien. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 20 : Sie antizipieren mögliche unvorhersehbare Veränderungen. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 19 : Sie identifizieren sich gegenseitig beeinflussende Faktoren. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 22 : Sie validieren die erarbeitete Planung und treffen die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 24 : Sie setzen Methoden zur Planung adäquat ein. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 25 : Sie reflektieren gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und im Team ihre Rollenwahrnehmung. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen xx d1 26 : Sie nehmen ihre verschiedenen spezifischen Rollen im Arbeitsprozess wahr und handeln ihren Kompetenzen entsprechend. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 01 01 : Sie entwickeln innovative Ideen. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 01 02 : Sie treiben innovative Ideen voran. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 01 03 : Sie unterstützen andere bei der Umsetzung innovativer Ideen und richten ihre Tätigkeiten an den Zielen und der Strategie des Unternehmens aus. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 01 04 : Sie nehmen eine Führungsrolle wahr. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 03 02 : Sie setzen technologische Trends betriebsspezifisch in ihrem Arbeitsbereich um. LN 2
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 03 03 : Sie treiben erfolgsversprechende Veränderungen voran. LN 4
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 09 01 : Sie nehmen Aufträge/Anliegen von Kunden oder Lieferanten entgegen und stellen aufgrund der Dokumentenanalyse die relevanten Fragen. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 09 02 : Sie setzen die richtigen technischen Begriffe in der internen Kommunikation ein und erläutern diese anderen Beteiligten. LN 3
7777 d.01 : projektorientierte Aufträge im Umfeld der Automatisierung planen MEM 09 03 : Sie kommunizieren in Verhandlungssituationen den Kunden und Lieferanten die relevanten Projektdaten (Sie pflegen den Informationsaustausch). LN 4

LFB_7777_d.02_8

Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren

Automatikerinnen und Automatiker verantworten in den einzelnen projektorientierten Auftragsphasen ein entsprechendes Controlling, sodass die Erwartungen bzw. Anforderungen bezüglich Qualität, Quantität, Terminen, Verantwortlichkeiten und Kosten erfüllt werden. Sie machen sich mit den Inhalten, Rahmenbedingungen und Abgrenzungen des Kundenauftrages vertraut. Sie begleiten die einzelnen Arbeitsschritte oder Meilensteine bis hin zu ganzen Projekten. Dabei tragen sie Zahlen, Daten und Fakten zusammen. Sie dokumentieren und bewerten diese nachvollziehbar gemäss den Unternehmensrichtlinien. Bei Bedarf nehmen sie mit Beteiligten direkt Kontakt auf. Sie ergreifen mit ihnen zusammen Massnahmen und sorgen für eine bedarfsgerechte Aktualisierung der Auftragsplanung. Im Weiteren stellen sie die Nachverfolgung der Änderungen sicher. Terminverschiebungen kommunizieren sie frühzeitig.

Voraussetzungen:
LFB_7777_d.02_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 01 : Sie setzen Methoden zur Kontrolle in einem projektorientierten Auftrag adäquat ein. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 02 : Sie überprüfen laufend die Zielerreichung des projektorientierten Auftrages bezüglich der Termine (Meilensteine) und Kosten. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 03 : Sie überprüfen laufend die Zielerreichung des projektorientierten Auftrages bezüglich der Qualität, Quantität und Verantwortlichkeiten. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 04 : Sie ergreifen bei Auftragsabweichungen zielführende Massnahmen. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 05 : Sie kommunizieren Auftragsabweichungen gegenüber den betroffenen Personen. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 06 : Sie bewerten Auftragsänderungen. LN 3
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren xx d2 07 : Sie stellen die Nachverfolgung von auftragsrelevanten Dokumenten sicher. LN 2
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren MEM 04 01 : Sie setzen bei der Arbeitsausführung die Vorgaben der Arbeitsprozesse, die Branchennormen und betrieblichen Qualitätsvorgaben um. LN 3
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren MEM 04 02 : Sie überprüfen Arbeiten im Entstehungsprozess und führen entsprechende Kontrollen nach betrieblichen Vorgaben durch. LN 3
7777 d.02 : Verläufe von projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung kontrollieren MEM 04 03 : Sie planen, wenn nötig, nachvollziehbare Korrekturmassnahmen und setzen diese um. LN 4

LFB_7777_d.03_8

Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten

Automatikerinnen und Automatiker sammeln mit jeder projektorientierten Arbeit wertvolle Erfahrungen und werten diese systematisch aus. Sie analysieren und bewerten sowohl die Resultate wie auch die Prozesse. Dabei fokussieren sie sich auf quantitative und qualitative Daten, beachten aber auch ökologische und ökonomische Aspekte. Die Auswertung erfolgt gemäss den Unternehmensrichtlinien. Bei der Bewertung der Auftragserfüllung nehmen sie vor allem die Auftragsziele zum Massstab. Den Prozess beurteilen sie nach Kriterien wie dem Vorgehen, der Organisation, den Methoden, sowie der Zusammenarbeit und Kommunikation, aber auch dem Umgang im Team. Sie dokumentieren die daraus resultierenden Erkenntnisse, welche dem Zuwachs an Kompetenzen dienen und das weitere Handeln beeinflussen.

Voraussetzungen:
LFB_7777_d.03_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 01 : Sie werten den projektorientierten Auftrag aufgrund der Erreichung der Auftragsziele aus. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 02 : Sie dokumentieren die Auftragserfüllung auf Basis der Erreichung der Auftragsziele. LN 2
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 03 : Sie dokumentieren ihre persönliche Entwicklung, in dem Sie mittels Selbstreflexion ihre Arbeit am Auftrag auswerten. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 04 : Sie reflektieren und dokumentieren ihre persönliche Entwicklung während des Auftrags. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 05 : Sie reflektieren ihr Verhalten, nehmen die zwischenmenschlichen Prozesse wahr und handeln entsprechend. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 07 : Sie analysieren den Auftragsablauf und die Auftragserfüllung. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 06 : Sie bewerten den Auftragsablauf und die Auftragserfüllung. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 08 : Sie entwickeln neue Ideen für zukünftige projektorientierte Aufträge. LN 3
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 09 : Sie optimieren bestehende Auftragsprozesse aus der eigenen Arbeitserfahrung. LN 2
7777 d.03 : Ergebnisse aus projektorientierten Aufträgen im Umfeld der Automatisierung auswerten xx d3 10 : Sie präsentieren die Auswertung des Auftrages den relevanten Personen in ihrem Betrieb. LN 2

LFB_7777_d.04_8

die fachliche Gesamtverantwortung für das Entwickeln von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen

Automatikerinnen und Automatiker übernehmen die Verantwortung für das Entwickeln von Automationsprozessen. Automatikerinnen und Automatiker erarbeiten Automationslösungen für Produkte in unterschiedlichen MEM-Industriesektoren. Dabei setzen sie die produktespezifischen Anforderungen der Sektoren selbstständig oder im Team um. Sie halten die Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein und fordern diese auch von Dritten ein. Im Arbeitsalltag integrieren sie bei der Lösungsfindung nebst den Kundenvorgaben auch die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie die Anforderungen und Rahmenbedingungen des entsprechenden MEM-Industriesektors. In ihrem Arbeitsalltag setzen sie die Sektor spezifischen Erfahrungswerte gezielt um. Sie setzen interne, nationale und internationale Normen sowie Richtlinien um. Qualitätsrelevante Aspekte wie zum Beispiel die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und effizienzrelevante Aspekte wie zum Beispiel der optimale Einsatz von Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel stellen sie laufend sicher und dokumentieren alle nötigen Arbeitsschritte nach den betrieblichen Anforderungen. Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen oder Schnittstellen gehen sie proaktiv an. Sie arbeiten selbständig und verantworten ihre Arbeit. Falls nötig, wenden sie sich mit gezielten und fachlich korrekt formulierten Anliegen an die entsprechenden Fachstellen. Allfällige Terminverschiebungen kommunizieren sie frühzeitig. Die Fertigungsunterlagen und Produkte geben sie gemäss den Unternehmensrichtlinien frei.

Voraussetzungen:
LFB_7777_d.04_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.04 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Entwickeln von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d4 01 : Sie entwickeln eigenverantwortlich oder unter Führung eines Teams Automationsprozesse für einen MEM-Industriesektor. LN 5
7777 d.04 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Entwickeln von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d4 02 : Sie führen ein Team in der Entwicklung von Automationsprozessen für einen MEM-Industriesektor. LN 3

LFB_7777_d.05_8

die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen

Automatikerinnen und Automatiker übernehmen die Verantwortung für das Erstellen und die Inbetriebnahme von Automationsanlagen. Automatikerinnen und Automatiker erstellen Automationsanlagen für Produkte in unterschiedlichen MEM-Industriesektoren und nehmen diese in Betrieb. Dabei setzen sie die produktespezifischen Anforderungen der Sektoren selbstständig oder im Team um. Sie halten die Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein und fordern diese auch von Dritten ein. Im Arbeitsalltag integrieren sie bei der Lösungsfindung nebst den Kundenvorgaben auch die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie die Anforderungen und Rahmenbedingungen des entsprechenden MEM-Industriesektors. In ihrem Arbeitsalltag setzen sie die Sektor spezifischen Erfahrungswerte gezielt um. Sie setzen interne, nationale und internationale Normen sowie Richtlinien um. Qualitätsrelevante Aspekte wie zum Beispiel die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und effizienzrelevante Aspekte wie zum Beispiel der optimale Einsatz von Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel stellen sie laufend sicher und dokumentieren alle nötigen Arbeitsschritte nach den betrieblichen Anforderungen. Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen oder Schnittstellen gehen sie proaktiv an. Sie arbeiten selbständig und verantworten ihre Arbeit. Falls nötig, wenden sie sich mit gezielten und fachlich korrekt formulierten Anliegen an die entsprechenden Fachstellen. Allfällige Terminverschiebungen kommunizieren sie frühzeitig. Die Fertigungsunterlagen und Produkte geben sie gemäss den Unternehmensrichtlinien frei.

Voraussetzungen:
LFB_7777_d.05_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.05 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d5 01 : Sie planen eigenverantwortlich automatisierte Anlagen für einen MEM-Industriesektor. LN 4
7777 d.05 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d5 02 1-2 : Sie erstellen eigenverantwortlich oder unter Führung eines Teams automatisierte Anlagen für einen MEM-Industriesektor. LN 3
7777 d.05 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d6 01 1-2 : Sie nehmen automatisierte Anlagen für einen MEM-Industriesektor in Betrieb. LN 4
7777 d.05 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d5 04 : Sie leiten Projektgruppen bei der Erstellung und Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen. LN 3
7777 d.05 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Erstellen und Inbetriebnehmen von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU b6 01 : Bewilligungsträger Art. 15 NIV schliessen elektrische Erzeugnisse an. LN 3

LFB_7777_d.06_8

die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen

Automatikerinnen und Automatiker übernehmen die Verantwortung in der Instandhaltung von automatisierten Anlagen. Automatikerinnen und Automatiker halten Automationsanlagen für Produkte in unterschiedlichen MEM-Industriesektoren instand. Dabei setzen sie die produktespezifischen Anforderungen der Sektoren selbstständig oder im Team um. Sie halten die Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein und fordern diese auch von Dritten ein. Im Arbeitsalltag integrieren sie bei der Lösungsfindung nebst den Kundenvorgaben auch die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie die Anforderungen und Rahmenbedingungen des entsprechenden MEM-Industriesektors. In ihrem Arbeitsalltag setzen sie die Sektor spezifischen Erfahrungswerte gezielt um. Sie setzen interne, nationale und internationale Normen sowie Richtlinien um. Qualitätsrelevante Aspekte wie zum Beispiel die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und effizienzrelevante Aspekte wie zum Beispiel der optimale Einsatz von Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel stellen sie laufend sicher und dokumentieren alle nötigen Arbeitsschritte nach den betrieblichen Anforderungen. Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen oder Schnittstellen gehen sie proaktiv an. Sie arbeiten selbständig und verantworten ihre Arbeit. Falls nötig, wenden sie sich mit gezielten und fachlich korrekt formulierten Anliegen an die entsprechenden Fachstellen. Allfällige Terminverschiebungen kommunizieren sie frühzeitig. Die Fertigungsunterlagen und Produkte geben sie gemäss den Unternehmensrichtlinien frei.

Voraussetzungen:
LFB_7777_d.06_7 - BE - 7. Sem.

Handlungskompetenzen Leistungskriterien Ziel-Niveau
7777 d.06 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d6 01 1-2 : Sie nehmen automatisierte Anlagen für einen MEM-Industriesektor in Betrieb. LN 4
7777 d.06 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d6 02 1-2 : Sie halten automatisierte Anlagen für einen MEM-Industriesektor instand. LN 3
7777 d.06 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU d6 03 : Sie leiten Projektgruppen bei der Inbetriebnahme von automatisierten Anlagen für einen MEM-Industriesektor. LN 3
7777 d.06 : die fachliche Gesamtverantwortung für das Instandhalten von automatisierten Anlagen in einem MEM-Industriesektor übernehmen AU b6 01 : Bewilligungsträger Art. 15 NIV schliessen elektrische Erzeugnisse an. LN 3