Semester 4
Übersicht der Lernfelder
ID | Lernfeld | HK Bezüge | Tage |
---|---|---|---|
LFB_In_Ant | Antriebe in automatisierten Anlagen einbauen und in Betrieb nehmen | 7770 b.04 |
3.5 T |
3.5 T |
LFB_In_Ant - 3.5 T
Antriebe in automatisierten Anlagen einbauen und in Betrieb nehmen
Ein Kunde beauftragt Sie, Antriebe in einer automatisierten Fertigungsanlage zu integrieren. Sie beginnen mit dem Studium der Fertigungsunterlagen und erstellen darauf basierend einen Arbeitsplan. Danach bauen Sie die Antriebe zusammen mit den erforderlichen Maschinenelementen auf und halten sich an die vorgegebenen Richtlinien. Sie parametrieren die Antriebe und nehmen diese in Betrieb. Währenddessen kontrollieren Sie die Funktion und protokollieren Messungen. Bei auftretenden Herausforderungen entwickeln Sie eigenständig geeignete Lösungen. Die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, insbesondere im Umgang mit Elektrizität, hat für Sie höchste Priorität. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | Tage |
---|---|---|---|
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 05 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_1057 - K2 - Sie erklären den Aufbau und das Funktionsprinzip der wichtigsten Antriebe und deren Elemente. LZ_1057 - K2 - Sie erklären den Aufbau und das Funktionsprinzip der wichtigsten Antriebe und deren Elemente. LZ_2195 - K1 - Sie nennen Anwendungen von Servoantrieben, darunter der DC-Servomotor, der Schrittmotor und der AC-Servomotor. |
Maschinenverordnung | 0.5 T |
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 06 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_2877 - K4 - Sie erkennen Maschinenelemente, wie lösbare Verbindungen und Übertragungselemente. LZ_9195 - K2 - Sie nennen die Maschinenelemente gemäss ihrem Verwendungszweck und ordnen diese korrekt zu. |
Maschinenelemente, Kupplungen | 0.5 T |
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 08 2-2 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_2195 - K1 - Sie nennen Anwendungen von Servoantrieben, darunter der DC-Servomotor, der Schrittmotor und der AC-Servomotor. LZ_9003 - K2 - Sie interpretieren vorgegebene Arbeitsaufträge und Vorgaben. LZ_9272 - K2 - Sie beschreiben wichtige Parameter für die Inbetriebnahme von Elektromotoren. LZ_9722 - None - Sie nehmen den Antrieb schrittweise nach Vorgabe in Betrieb und überprüfen die Funktion während der Inbetriebnahme. LZ_9758 - None - Sie führen eine abschließende Funktionskontrolle des Antriebs durch und dokumentieren die Ergebnisse im Prüfprotokoll. LZ_9764 - None - Sie stellen die erforderlichen Parameter für den Antrieb nach Vorgaben ein und überprüfen deren Richtigkeit. LZ_9837 - None - Sie dokumentieren die vorgenommenen Einstellungen und überprüfen die Einhaltung der vorgegebenen Parameter. LZ_9862 - None - Sie überprüfen vor der Inbetriebnahme die Sicherheitsvorkehrungen des Antriebs und stellen sicher, dass alle Schutzmassnahmen aktiviert sind. |
Frequenzumrichter, Sanftanlasser | 1 T |
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 09 Ziel-Niveau: LN 2 |
LZ_464 - K3 - Sie führen die Sichtprüfung durch. LZ_9759 - None - Sie führen Funktionsprüfungen von Antrieben nach Vorgaben durch und dokumentieren die Ergebnisse. LZ_9820 - None - Sie beurteilen die Funktion von Antriebssystemen anhand vorgegebener Kriterien und passen die Einstellungen zur Optimierung der Leistung an. Sie dokumentieren die Ergebnisse und bewerten die Einhaltung der Spezifikationen. |
- | 0.5 T |
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 10 Ziel-Niveau: LN 3 |
LZ_124 - K3 - Sie wenden Messgeräte zur Messung von Spannung, Strom und Widerstand an. LZ_126 - K3 - Sie messen und berechnen die Leistungen durch Spannungs- und Strommessungen an praktischen Anwendungen. LZ_2126 - K1 - Sie zählen die Prüfungsmöglichkeiten des Schutzleiters auf. LZ_3020 - K2 - Sie zeigen die Prüfungsmöglichkeiten des Schutzleiters nach NIN20xx und EN 60204 auf. LZ_9893 - None - Sie überprüfen die Anzugsmomente der Maschinenelemente mit einem Drehmomentschlüssel und protokollieren die Werte. LZ_9919 - None - Sie führen eine Schutzleitermessung gemäß NIN 20XX und EN 62XX durch und dokumentieren die Messergebnisse |
Messprotokoll, Multimeter, Zangenampermeter | 0.5 T |
HK:
7770 b.04 LK: AU b4 15 Ziel-Niveau: LN 4 |
LZ_1057 - K2 - Sie erklären den Aufbau und das Funktionsprinzip der wichtigsten Antriebe und deren Elemente. LZ_9812 - None - Sie lesen technische Zeichnungen und erkennen die grundlegenden Funktionen von Maschinen oder Anlagen. LZ_9890 - None - Sie analysieren Fertigungsunterlagen und identifizieren die wesentlichen Parameter für den Betrieb von technischen Systemen. |
verschieden Antribstypen unterscheiden | 0.5 T |
3.5 T |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Praxisaufgabe
Dokumentation einer Praxisrealisation
Lernjournal