Semester 1
Übersicht der Lernfelder
ID | Lernfeld | HK Bezüge | |
---|---|---|---|
LFB_7770_a.02_1 | Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteilen von automatisierten Anlagen erstellen | 7770 a.02 |
|
LFB_7770_b.01_1 | einfache automatisierte Anlagen aufbauen und in Betrieb nehmen | 7770 b.01 7770 b.02 7770 b.03 7770 b.04 7770 b.05 7770 c.01 7770 c.02 7770 c.03 |
|
LFB_7770_b.05_1 | Sensoren oder einfache intelligente Komponenten in automatisierten Anlagen integrieren | 7770 b.01 7770 b.02 7770 b.03 7770 b.04 7770 b.05 7770 c.01 7770 c.02 7770 c.03 |
|
LFB_7770_c.01_1 | einfache automatisierte Anlagen instand halten oder modernisieren | 7770 c.01 |
|
LFB_7770_c.02_1 | Funktionen einer einfachen automatisierten Anlage prüfen | 7770 b.01 7770 b.02 7770 b.03 7770 b.04 7770 b.05 7770 c.01 7770 c.02 7770 c.03 |
LFB_7770_a.02_1
Skizzen von mechanischen Komponenten oder Bauteilen von automatisierten Anlagen erstellen
Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure erstellen Werkstattskizzen von Frontplatten, Komponentenhalterungen und Gehäusen von automatisierten Anlagen. Zuerst analysieren sie das Problem direkt am Objekt. Sie erstellen diverse Vorschläge und entscheiden anschliessend, welche Lösung mit welchem Fertigungsverfahren und welchem Material am besten geeignet ist. Dann erstellen sie eine Werkstattskizze und bemassen diese. Die Umsetzung realisieren sie von Hand. Hierfür wenden sie das vereinfachte Darstellen und Zeichnen unter Berücksichtigung der entsprechenden Normen an. Dabei halten sie die Maschinenverordnungn ständig im Fokus. Eventuell steht in der Werkstatt bereits geeignetes Material zur Verfügung, welches dafür eingesetzt werden kann. Wenn nicht, beschaffen sie dieses. Bevor sie den Auftrag der Fertigung übergeben, kontrollieren sie, ob die Funktion der Anlage gewährleistet ist. Sie stehen für Rücksprachen aus der Fertigung zur Verfügung und unterstützen diese. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | |
---|---|---|---|
HK:
7770 a.02 LK: KR c1 01 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 a.02 LK: KR c1 02 Ziel-Niveau: LN 2 |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
LFB_7770_b.01_1
einfache automatisierte Anlagen aufbauen und in Betrieb nehmen
Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure bauen einfache automatisierte Anlagen mit elektrischen und pneumatischen Komponenten nach vorgegeben Unterlagen auf und nehmen diese mit Unterstützung in Betrieb. Dazu interpretieren sie die bereitgestellten Fertigungsunterlagen und erstellen einen Arbeitsplan. Sie kontrollieren das zur Verfügung stehende Material und melden Fehlmengen. Montage, Verdrahtung und Verschlauchungen führen sie nach den geforderten Normen und Richtlinien aus. Bei Problemen erarbeiten sie Lösungsvorschläge und besprechen diese mit der oder dem Vorgesetzten. Dann nehmen sie die Anlage mit Unterstützung nach einer Checkliste und unter Einhaltung der Arbeitssicherheit in Betrieb. Dabei stellen sie die einzelnen Komponenten nach Vorgaben ein bzw. parametrieren diese und protokollieren alle Einstellungen. Nachdem sie alle Funktionen und Sicherheiten geprüft haben, übergeben sie die Anlage dem Auftraggebenden. Zum Schluss stellen sie sicher, dass allfällige Änderungen oder Anpassungen während der Montage in den entsprechenden Fertigungsunterlagen ergänzt werden. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | |
---|---|---|---|
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 02 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 03 2-3 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 04 2-2 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 b.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.04 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.05 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
LFB_7770_b.05_1
Sensoren oder einfache intelligente Komponenten in automatisierten Anlagen integrieren
Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure integrieren Sensoren oder einfache intelligente Komponenten in eine bestehende automatisierte Anlage. Sie besprechen Unklarheiten der Montage direkt mit den entsprechenden Personen. Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure montieren die bestellten Komponenten, integrieren diese in die bestehende Anlage. Danach testen sie die Zuverlässigkeit und kontrollieren unter Aufsicht die Funktionen im Verbund mit der restlichen Anlage. Das Ganze protokollieren sie im Prüfprotokoll. Sie arbeiten selbständig und holen bei Bedarf fachliche Unterstützung ein. Sie überwachen den Zeitaufwand, halten die Qualitätsvorgaben des Betriebes und des Kunden ein und beachten sämtliche Sicherheitsanforderungen. Zum Schluss stellen sie sicher, dass die neue Sensorik in den entsprechenden Fertigungsunterlagen ergänzt wird. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | |
---|---|---|---|
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.04 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.05 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.05 LK: AU b5 02 2-2 Ziel-Niveau: LN 2 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
LFB_7770_c.01_1
einfache automatisierte Anlagen instand halten oder modernisieren
Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure setzen bestehende Teile einer einfachen automatisierten Anlage instand oder modernisieren diese. Sie erhalten den Auftrag, eine mechanisch geregelte Montagestation durch eine VPS-Steuerung zu ersetzen. Zu diesem Zweck studieren sie zuerst die vorhandenen Unterlagen und den Arbeitsauftrag. Fehlende Informationen beschaffen sie bei der oder dem Vorgesetzten. Bevor sie mit der Demontage beginnen, stellen sie die Spannungsfreiheit der Anlage mit den 5+5 Sicherheitsregeln der SUVA sicher. Nach der Demontage entsorgen sie die Komponenten fachgerecht. Anschliessend beginnen sie mit dem Aufbau der neuen Hardware. Zum Abschluss nehmen sie die Steuerung mit Unterstützung in Betrieb und passen die technischen Unterlagen an. Sie halten bei allen Arbeiten die Arbeitssicherheit ein. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | |
---|---|---|---|
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 01 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 02 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 03 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 04 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 05 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 05 06 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 02 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 03 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 04 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 05 1-2 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 05 2-2 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 07 Ziel-Niveau: LN 3 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: MEM 11 08 Ziel-Niveau: LN 5 |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
LFB_7770_c.02_1
Funktionen einer einfachen automatisierten Anlage prüfen
Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure überprüfen Funktionen von einfachen automatisierten Anlagen. So überprüfen sie bei einer einfachen automatisierten Einlegestation, ob die Türe korrekt schliesst und die Sicherheitsüberwachung nach Vorgaben funktioniert. Dazu studieren sie zuerst die vorhandenen Anlagendokumente und Arbeitsvorgaben. Um einen möglichst kurzen Anlagenstillstand zu gewährleisten, legen sie vor Arbeitsbeginn das benötigte Material und Werkzeug inklusive Prüfprotokoll bereit. Dann nehmen sie die Überprüfung mit Unterstützung vor und protokollieren jede geprüfte Funktion genau. Festgestellte Mängel oder Fehlfunktionen versuchen sie zusammen mit der oder dem Vorgesetzten mit geeigneten Messmitteln und Messverfahren einzugrenzen, um sie gleich vor Ort zu beheben. Sie dokumentieren die Ergebnisse nachvollziehbar. -
Verlinkung | Lernziele | Handlungsnotwendiges Wissen | |
---|---|---|---|
HK:
7770 b.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.04 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 b.05 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.01 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.02 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- | ||
HK:
7770 c.03 LK: AU b1 01 2-2 Ziel-Niveau: LN 4 |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |
Beschreibung | |
---|---|
Ressourcen aktivieren |
- |
Neues relevantes Wissen aufbauen |
- |
Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben |
- |
Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen |
- |
Lern- und Leistungsziele überprüfen |
- |