Zum Inhalt

Semester 6

Übersicht der Lernfelder

ID Lernfeld HK Bezüge Tage
LFB_Es_Ks_Ef Einfache Kleinspannungssteuerungen verstehen und aufbauen 0 T
LFB_Pü_Rob Robotik 5555 b.08
8 T
8 T

LFB_Es_Ks_Ef - 0 T

Einfache Kleinspannungssteuerungen verstehen und aufbauen

Sie erhalten die Aufgabe, im Kleinspannungsbereich eine Steuerungsschaltung für eine Maschine aufzubauen. Sie planen die Schaltung, wählen passende Komponenten wie Schützen, Taster und Sicherungen aus und bauen diese im Schaltschrank ein. Anschliessend verdrahten Sie die Bauteile nach Schaltplan, prüfen die Verbindungen und führen einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass die Steuerung wie gewünscht arbeitet. Bei Bedarf passen Sie die Schaltung an und dokumentieren die Arbeitsschritte sorgfältig. -

Verlinkung Lernziele Handlungsnotwendiges Wissen Tage
0 T

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

LFB_Pü_Rob - 8 T

Robotik

In einem Produktionsbetrieb wird ein Handling System integriert. Das Handling System soll Bauteile innerhalb eines bestimmten Bereichs bewegen, positionieren und manipulieren. Sie erhalten den Auftrag, das Handling System in Betrieb zu nehmen, es zu programmieren und den Prozess unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte MVO23 zu optimieren. -

Verlinkung Lernziele Handlungsnotwendiges Wissen Tage
HK: 5555 b.08
LK: AU b8 01 2-2
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_10067 - None - Sie studieren die Unterlagen/Auftrag und beurteilen die Möglichkeiten der Anlage. -
HK: 5555 b.08
LK: AU b8 08
Ziel-Niveau: LN 1
LZ_9866 - None - Sie erläutern die Fuktionsweisen der Sensoren und Effektoren. -
HK: 5555 b.08
LK: AU b8 12
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_9804 - None - Sie erläutern die Programmierarten.

LZ_9897 - None - Sie erstellen Programme und testen diese auf ihre korrekte Funktion.
-
HK: 5555 b.08
LK: AU b8 13
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_10070 - None - Sie weisen verschiedene Peripheriegeräte den Anwendungen zu.

LZ_10071 - None - Sie integrieren mindestens eine Peripherie in den Handling-Prozess.
-
HK: 5555 b.08
LK: AU b8 17 1-2
Ziel-Niveau: LN 4
LZ_10067 - None - Sie studieren die Unterlagen/Auftrag und beurteilen die Möglichkeiten der Anlage.

LZ_10068 - None - Sie erstellen anhand des Handling System einen Ablaufprozess.

LZ_10069 - None - Sie beschreiben den Aufbau und die Funktionsweise des Handling System
-
HK: 5555 b.08
LK: AU b4 05
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_9800 - None - Sie analysieren die Funktionsweise eines Handling Systems und identifizieren mögliche Optimierungen nach MVO23. -
8 T

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Praxisaufgabe
Projektarbeit
Präsentation