a) Entwickeln von Produkten
Lernortkooperationsübersicht
Handlungskompetenz - Lernort - Semester - Lernfeld
Handlungskompetenz | Betrieb | Berufsfachschule - 1031 L | überbetrieblicher Kurs - 63.25 T |
---|---|---|---|
5555 a.01 Produkte der MEM-Industrie skizzieren NQR 4 - Pflicht BFS 501 L - üK 29.25 T |
Semester 1 LFB_5555_a.01_1 Semester 2 LFB_5555_a.01_2 Semester 3 LFB_5555_a.01_3 Semester 4 LFB_5555_a.01_4 |
Semester 1 - 145 L LFB_Sk_PRA - 40 L LFB_Sk_PRS - 25 L LFB_Tg_bew_bas - 30 L LFB_Tg_dim_auf_1 - 10 L LFB_Tg_dim_bas - 40 L Semester 2 - 118 L LFB_FA_TRB_0 - 28 L LFB_Pp_ePp - 20 L LFB_Tg_bew_auf_1 - 20 L LFB_Tg_bew_auf_2 - 20 L LFB_Tg_dim_auf_2 - 30 L Semester 3 - 80 L LFB_Fp_GFB_0 - 5 L LFB_Tg_geh_auf_1 - 20 L LFB_Tg_geh_auf_2 - 10 L LFB_Tg_geh_bas - 15 L LFB_Tg_kun_bas - 30 L Semester 4 - 98 L LFB_MEM_PLG1 - 1 L LFB_MEM_PLG2 - 4 L LFB_MEM_PLG3 - 3 L LFB_Sk_IMS - 20 L LFB_Tg_ele_bas - 40 L LFB_Tg_wär_bas - 30 L Semester 8 - 60 L LFB_MEM_TBL - 60 L |
Semester 1 - 5 T LFB_Fa_MFT1 - 5 T Semester 2 - 11.75 T LFB_Fa_MAF1 - 11.75 T Semester 3 - 6.5 T LFB_Fa_CNC0 - 6.5 T Semester 4 - 6 T LFB_Mt_Mo1 - 6 T |
5555 a.02 Fertigungsunterlagen für Produkte der MEM-Industrie erstellen NQR 5 - Pflicht BFS 530 L - üK 34 T |
Semester 1 LFB_5555_a.02_1 Semester 2 LFB_5555_a.02_2 Semester 3 LFB_5555_a.02_3 Semester 4 LFB_5555_a.02_4 Semester 5 LFB_5555_a.02_5 Semester 6 LFB_5555_a.02_6 Semester 7 LFB_5555_a.02_7 Semester 8 LFB_5555_a.02_8 |
Semester 1 - 129 L LFB_FA_FTU_0 - 38 L LFB_MEM_SII - 11 L LFB_Tg_bew_bas - 30 L LFB_Tg_dim_auf_1 - 10 L LFB_Tg_dim_bas - 40 L Semester 2 - 128 L LFB_Ns_NEBA - 8 L LFB_Pe_MON - 5 L LFB_Pe_PME - 15 L LFB_Pn_PNES - 10 L LFB_Pp_ePp - 20 L LFB_Tg_bew_auf_1 - 20 L LFB_Tg_bew_auf_2 - 20 L LFB_Tg_dim_auf_2 - 30 L Semester 3 - 132 L LFB_Cm_DIF - 3 L LFB_Pn_PNBA - 15 L LFB_Pn_PNBB - 2 L LFB_Pn_PNEN - 10 L LFB_Pn_PNSS - 4 L LFB_Pn_PNSZ - 8 L LFB_Td_DIE - 15 L LFB_Tg_geh_auf_1 - 20 L LFB_Tg_geh_auf_2 - 10 L LFB_Tg_geh_bas - 15 L LFB_Tg_kun_bas - 30 L Semester 4 - 95 L LFB_ES_BAS - 15 L LFB_Tg_ele_bas - 40 L LFB_Tg_wär_auf - 10 L LFB_Tg_wär_bas - 30 L Semester 5 - 46 L LFB_Cm_DES_2 - 20 L LFB_FA_URB - 20 L LFB_Pe_UMF - 6 L |
Semester 2 - 15 T LFB_Fa_MAF1 - 11.75 T LFB_Fa_MAF2 - 2 T LFB_Fa_MAF4 - 1.25 T Semester 3 - 11.25 T LFB_Fa_CNC0 - 6.5 T LFB_Fa_CNC1 - 2 T LFB_Fa_CNC2 - 2 T LFB_Fa_CNC4 - 0.5 T Semester 4 - 7.5 T LFB_Mt_Mo1 - 6 T LFB_Mt_Mo2 - 0.75 T LFB_Mt_Mo4 - 1 T |
5555 a.01
Produkte der MEM-Industrie skizzieren
Polymechanikerinnen und Polymechaniker erstellen zwei- oder dreidimensionale Skizzen zur Visualisierung von Ideen und Gedanken im technischen Umfeld. Dabei wenden sie unterschiedliche Skizziertechniken an. Sie setzen die Skizziertechniken im beruflichen Alltag bei der Entwicklung von Ideen, bei Entwürfen sowie bei Präsentationen oder Dokumentationen methodisch um. Damit unterstützen sie die technische Kommunikation unter den Fachkräften. Für kurzfristige Massnahmen, aber auch bei Dokumentationen vor Ort wie z.B. in der Werkstatt, erstellen sie Handskizzen für den Austausch im Team oder für die Weiterarbeit, welche alle für das weitere Vorgehen benötigten Informationen beinhalten. Sie visualisieren Funktionen wie z.B. mechanische Bewegungsvorgänge in grafischen Darstellungen. Die Umsetzung realisieren sie von Hand.
Lernort | ID | Leistungskriterien | Lernfelder | Sem. |
---|---|---|---|---|
BE |
KR c1 01 | Sie erstellen Skizzen von Hand. | LFB_5555_a.01_2 |
2. Sem. |
BE BE |
KR c1 02 | Sie erstellen Skizzen für die Fertigung. | LFB_5555_a.01_2 LFB_5555_a.01_3 |
2. Sem. 3. Sem. |
BE BE |
KR c1 03 | Sie skizzieren für die technische Kommunikation Produkte zwei- und dreidimensional. | LFB_5555_a.01_2 LFB_5555_a.01_3 |
2. Sem. 3. Sem. |
BFS |
KR c1 04 | Sie setzen Skizziertechniken zur Darstellung von Produkten ein und ergänzen diese mit den notwendigen Informationen. | LFB_Sk_PRS |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 05 | Sie beurteilen beispielhafte Skizzen auf Grund ihres Verwendungszweckes und legen so den Detailierungsgrad dieser fest. | LFB_Sk_PRS |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 06 | Sie unterscheiden analoge sowie digitale Hilfsmittel und setzen diese beim Skizzieren ein. | LFB_Sk_PRS |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 07 | Sie entscheiden sich für genormte Darstellungs- und Spezifikationsarten und wenden diese den Funktionen entsprechend an. | LFB_Sk_PRA |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 08 | Sie unterscheiden Darstellungsprinzipien und wenden diese an. | LFB_Sk_PRA |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 09 | Sie visualisieren anhand von Skizzen grafische Abbildungen zur Information oder zur Weiterverarbeitung in technischen Unterlagen. | LFB_Sk_IMS |
4. Sem. |
BFS |
KR c1 10 | Sie wenden Skizziertechniken für die Ideenfindung an. | LFB_Sk_IMS |
4. Sem. |
BFS |
KR c1 11 | Sie interpretieren unterschiedliche Bewegungsabläufe und visualisieren diese mit Skizziertechniken. | LFB_Sk_IMS |
4. Sem. |
BFS |
KR c1 12 | Sie legen mit Hilfe von Skizzen Montageabläufe aus. | LFB_Sk_IMS |
4. Sem. |
BFS |
KR c1 13 | Sie stellen mit Skizzen Funktionen von Produkten dar. | LFB_Sk_IMS |
4. Sem. |
BFS |
KR c1 14 | Sie unterscheiden Symbole und setzen diese unterstützend zur Visualisierung von Funktionen ein. | LFB_Sk_PRS |
1. Sem. |
BFS |
KR c1 15 | Sie entscheiden sich für eine vereinfachte oder ausführliche Darstellung von Skizzen und wenden diese normgerecht und proportional an. | LFB_Sk_PRA |
1. Sem. |
BE BE BE BE |
MEM 02 01 | Sie dokumentieren und archivieren ihre Arbeit nachvollziehbar mit festgelegten Hilfsmitteln nach betrieblichen Vorgaben. | LFB_5555_a.01_1 LFB_5555_a.01_2 LFB_5555_a.01_3 LFB_5555_a.01_4 |
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE BE |
MEM 02 02 | Sie dokumentieren und archivieren ihre Arbeit nachvollziehbar laufend und lückenlos mit situativ geeigneten Hilfsmitteln unter Einhaltung betrieblicher Vorgaben. | LFB_5555_a.01_1 LFB_5555_a.01_2 LFB_5555_a.01_3 LFB_5555_a.01_4 |
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
MEM 02 04 | Sie interpretieren definierte betriebliche Prozesse und arbeiten diese korrekt ab. | LFB_5555_a.01_3 LFB_5555_a.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
MEM 02 05 | Sie erfassen relevante Informationen für neue betriebliche Prozesse. | LFB_5555_a.01_3 LFB_5555_a.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
MEM 02 06 | Sie gestalten betriebliche Prozessabläufe und erstellen geeignete Prozessdokumente unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben. | |||
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 02 08 | Sie dokumentieren und archivieren ihre Arbeit nachvollziehbar mit festgelegten Hilfsmitteln nach Vorgaben. | LFB_MEM_PLG3 LFB_Pp_ePp LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
4. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 02 09 | Sie dokumentieren und archivieren ihre Arbeit laufend und lückenlos mit situativ geeigneten Hilfsmitteln unter Einhaltung der Vorgaben. | LFB_MEM_PLG3 LFB_Pp_ePp LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
4. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 02 10 | Sie verwenden geeignete Werkzeuge zur Dokumentation ihrer Arbeit. | LFB_MEM_PLG3 LFB_Pp_ePp LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
4. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 02 11 | Sie dokumentieren Informationen zu ihrer Arbeit. | LFB_MEM_PLG1 LFB_Pp_ePp LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
4. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS |
MEM 02 12 | Sie interpretieren definierte Prozesse. | LFB_MEM_PLG2 |
4. Sem. |
BFS |
MEM 02 13 | Sie erfassen relevante Informationen für neue Prozesse. | LFB_MEM_PLG2 |
4. Sem. |
BFS |
MEM 02 14 | Sie gestalten Prozessabläufe und erstellen geeignete Prozessdokumente. | LFB_MEM_PLG2 |
4. Sem. |
üK üK üK |
MEM 02 18 | Sie dokumentieren und archivieren ihre Arbeit beispielhaft nachvollziehbar mit festgelegten Hilfsmitteln nach Vorgaben. | LFB_Fa_CNC0 LFB_Fa_MAF1 LFB_Mt_Mo1 |
3. Sem. 2. Sem. 4. Sem. |
üK üK üK üK |
MEM 02 19 | Sie interpretieren ausgewählte definierte Prozesse und arbeiten diese korrekt ab. | LFB_Fa_CNC0 LFB_Fa_MAF1 LFB_Fa_MFT1 LFB_Mt_Mo1 |
3. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 4. Sem. |
üK |
MEM 02 21 | Sie gestalten beispielhafte Prozessabläufe und erstellen geeignete Prozessdokumente. | LFB_Fa_MFT1 |
1. Sem. |
BFS BFS |
MEM 08 01 | Sie planen ihre Arbeit unter Einbezug der Werkstoff-, Fertigungs- und Maschinentechnik und führen sie aus. | LFB_Fp_GFB_0 LFB_MEM_TBL |
3. Sem. 8. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 08 02 | Sie planen ihre Arbeit unter Einbezug naturwissenschaftlicher Aspekte und führen sie aus. | LFB_Fp_GFB_0 LFB_MEM_TBL LFB_Tg_bew_auf_1 LFB_Tg_bew_auf_2 LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_auf_1 LFB_Tg_dim_auf_2 LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_auf_1 LFB_Tg_geh_auf_2 LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
3. Sem. 8. Sem. 2. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 08 03 | Sie wenden bei der Bearbeitung technischer Problemstellungen mathematische Konzepte an. | LFB_FA_TRB_0 LFB_MEM_TBL LFB_Tg_bew_auf_1 LFB_Tg_bew_auf_2 LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_auf_1 LFB_Tg_dim_auf_2 LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_auf_1 LFB_Tg_geh_auf_2 LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
2. Sem. 8. Sem. 2. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 1. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
5555 a.02
Fertigungsunterlagen für Produkte der MEM-Industrie erstellen
Polymechanikerinnen und Polymechaniker erstellen die für die Produktion notwendigen Fertigungsunterlagen von Hand oder mit einem elektronischen System. In den Fertigungsunterlagen geben sie alle erforderlichen Spezifikationen in Abhängigkeit der Funktion und Produktion an. Dabei berücksichtigen sie die aktuellen nationalen und internationalen Normen. Mit der Wahl geeigneter Darstellungen erhöhen sie die Verständlichkeit. Sie erstellen die Fertigungsunterlagen eindeutig und vollständig.
Lernort | ID | Leistungskriterien | Lernfelder | Sem. |
---|---|---|---|---|
BE |
AU a1 01 2-2 | Sie interpretieren Kundenanforderungen und integrieren diese bei der Entwicklung von einfachen automatisierten Anlagen. | LFB_5555_a.02_7 |
7. Sem. |
BE |
AU a1 03 2-2 | Sie entwickeln Steuerungen einer einfachen Funktion. | LFB_5555_a.02_7 |
7. Sem. |
BE |
AU a1 04 2-2 | Sie erstellen Fertigungsunterlagen der entwickelten Funktion. | LFB_5555_a.02_7 |
7. Sem. |
BFS |
AU a1 18 2-2 | Sie entwickeln elektrische Steuerungen einer einfachen Funktion. | LFB_Pn_PNES |
2. Sem. |
BFS |
AU a1 19 | Sie erstellen Grundlagenschaltungen der Elektrotechnik. | LFB_ES_BAS |
4. Sem. |
BFS |
AU a1 20 2-2 | Sie entwickeln pneumatische Steuerungen einer einfachen Funktion. | LFB_Pn_PNEN |
3. Sem. |
BFS |
AU a1 21 | Sie erstellen Grundlagenschaltungen der Pneumatik. | LFB_Pn_PNBA |
3. Sem. |
BFS |
AU a1 22 2-2 | Sie entwickeln elektropneumatische Steuerungen einer einfachen Funktion. | LFB_Pn_PNES |
2. Sem. |
BFS |
AU a1 25 2-2 | Sie skizzieren Schemas der entwickelten Funktion von Hand. | LFB_Pn_PNSS |
3. Sem. |
BFS |
AU a1 26 | Sie erstellen mit einer Software die Fertigungsunterlagen der entwickelten Steuerungen. | LFB_Pn_PNSZ |
3. Sem. |
BFS |
AU a1 27 | Sie bezeichnen die Betriebsmittel. | LFB_Pn_PNBB |
3. Sem. |
BFS |
ET b7 03 | Sie erläutern die Rahmenbedingungen für additive Verfahren. | LFB_FA_FTU_0 |
1. Sem. |
BFS |
ET b7 04 | Sie stellen einfache Bauteile additiv her. | LFB_FA_URB |
5. Sem. |
BFS |
KR c2 06 | Sie importieren Neutralformate, überprüfen die Inhalte und bereiten sie zur Weiterverwendung auf. | LFB_Pe_UMF |
5. Sem. |
BFS |
KR c2 07 | Sie erzeugen Neutralformate für den Datenaustausch oder die weitere Verwendung. | LFB_Pe_UMF |
5. Sem. |
BFS |
KR c2 09 | Sie unterscheiden unter Berücksichtigung der Anwendungsfälle CAD-Systeme und beurteilen die anwendungsspezifischen Vor- und Nachteile. | LFB_Cm_DIF |
3. Sem. |
BFS |
KR c2 10 | Sie modellieren beispielhafte Einzelteile und Baugruppen unter Berücksichtigung der Methodengrundsätze. | LFB_Pe_PME |
2. Sem. |
BFS |
KR c2 14 | Sie analysieren unterschiedliche Modelle in Bezug auf die Montierbarkeit. | LFB_Pe_MON |
2. Sem. |
BFS |
KR c2 15 | Sie unterscheiden und beurteilen die anwendungsspezifischen Vor- und Nachteile von Neutralformaten. | LFB_Pe_UMF |
5. Sem. |
BFS |
KR c3 02 | Sie erstellen mit den für die Funktion und Fertigung notwendigen Angaben im CAD Einzelteilzeichnungen. | LFB_Cm_DES_2 |
5. Sem. |
BFS |
KR c3 03 | Sie erstellen mit den für die Funktion und Montage notwendigen Angaben im CAD Baugruppenzeichnungen. | LFB_Cm_DES_2 |
5. Sem. |
BFS |
KR c3 05 | Sie erfassen Teiledaten in Stücklisten auf Grund von Fertigungsunterlagen. | LFB_Cm_DES_2 |
5. Sem. |
BE BE |
KR c3 07 | Sie prüfen und korrigieren die Fertigungsunterlagen und bereiten diese gemäss den Vorgaben der betriebsspezifischen Richtlinien zur Freigabe vor. | LFB_5555_a.02_3 LFB_5555_a.02_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
KR c3 08 | Sie führen Änderungen durch und dokumentieren diese nachvollziehbar. | LFB_5555_a.02_5 LFB_5555_a.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BFS |
KR c3 13 | Sie identifizieren aufgrund der Spezifikationen in den Fertigungsunterlagen die Funktionen von Bauteilen. | LFB_FA_FTU_0 |
1. Sem. |
BE BE |
PM a2 18 | Sie interpretieren oder erstellen Fertigungsunterlagen. | LFB_5555_a.02_3 LFB_5555_a.02_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE BE |
PM a2 35 | Sie erstellen Modelle von Einzelteilen oder Baugruppen. | LFB_5555_a.02_5 LFB_5555_a.02_6 LFB_5555_a.02_7 LFB_5555_a.02_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE üK üK üK üK |
MEM 06 01 | Sie setzen technische Normen und Richtlinien in der Planung anwendungsspezifisch ein. | LFB_5555_a.02_1 LFB_5555_a.02_2 LFB_Fa_CNC1 LFB_Fa_CNC2 LFB_Fa_MAF2 LFB_Mt_Mo2 |
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 2. Sem. 4. Sem. |
BE BE üK üK üK |
MEM 06 02 | Sie setzen technische Normen und Richtlinien im Handeln anwendungsspezifisch um. | LFB_5555_a.02_1 LFB_5555_a.02_2 LFB_Fa_CNC0 LFB_Fa_MAF1 LFB_Mt_Mo1 |
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 2. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE üK üK üK |
MEM 06 03 | Sie setzen Informationen aus Normen und Richtlinien in technischen Dokumentationen um. | LFB_5555_a.02_3 LFB_5555_a.02_4 LFB_5555_a.02_5 LFB_Fa_CNC0 LFB_Fa_MAF1 LFB_Mt_Mo1 |
3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 3. Sem. 2. Sem. 4. Sem. |
MEM 06 05 | Sie ordnen technische Normen und Richtlinien anwendungsspezifisch zu. | |||
BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 06 06 | Sie interpretieren technische Normen und Richtlinien anwendungsspezifisch. | LFB_Tg_bew_bas LFB_Tg_dim_bas LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_bas LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_bas |
1. Sem. 1. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BFS |
MEM 06 07 | Sie erstellen technische Dokumentationen. | LFB_Td_DIE |
3. Sem. |
BFS |
MEM 06 08 | Sie interpretieren technische Dokumentationen. | LFB_Td_DIE |
3. Sem. |
BE |
MEM 07 01 | Sie setzen Standardapplikationen und betriebliche Software in ihrer Arbeit effektiv und effizient ein. | LFB_5555_a.02_3 |
3. Sem. |
BE üK |
MEM 07 02 | Sie erfassen, verarbeiten und visualisieren Daten und stellen diese zur Verfügung. | LFB_5555_a.02_3 LFB_Fa_CNC1 |
3. Sem. 3. Sem. |
BE BE |
MEM 07 03 | Sie nutzen vernetzte Systeme im betrieblichen Alltag effizient. Sie gestalten ihr Handeln jederzeit optimal und sicher. | LFB_5555_a.02_4 LFB_5555_a.02_5 |
4. Sem. 5. Sem. |
BE BE |
MEM 07 04 | Sie erkennen Cyberbedrohungen, die Schaden an der digitalen Infrastruktur anrichten, und setzen Massnahmen zur Schadensbegrenzung um. | LFB_5555_a.02_1 LFB_5555_a.02_2 |
1. Sem. 2. Sem. |
BE BE üK üK üK |
MEM 07 05 | Sie setzen Massnahmen zur Verminderung und Verhinderung von Gefahren bei der Benutzung von digitalen Arbeitsmitteln um. | LFB_5555_a.02_1 LFB_5555_a.02_2 LFB_Fa_CNC4 LFB_Fa_MAF4 LFB_Mt_Mo4 |
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 2. Sem. 4. Sem. |
BFS |
MEM 07 06 | Sie beschaffen und strukturieren Daten aus unterschiedlichen Quellen. | LFB_Pp_ePp |
2. Sem. |
BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS BFS |
MEM 07 07 | Sie visualisieren Daten. | LFB_Tg_bew_auf_1 LFB_Tg_bew_auf_2 LFB_Tg_dim_auf_1 LFB_Tg_dim_auf_2 LFB_Tg_ele_bas LFB_Tg_geh_auf_1 LFB_Tg_geh_auf_2 LFB_Tg_kun_bas LFB_Tg_wär_auf LFB_Tg_wär_bas |
2. Sem. 2. Sem. 1. Sem. 2. Sem. 4. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 4. Sem. |
BFS |
MEM 07 08 | Sie vernetzen Komponenten zu Systemen, um Arbeitsprozesse zu unterstützen und kontinuierlich zu verbessern. | LFB_Ns_NEBA |
2. Sem. |
BFS |
MEM 07 09 | Sie setzen einzelne Komponenten entsprechend ihrer Funktion ein, und konstruieren digitale Netzwerke. | LFB_Ns_NEBA |
2. Sem. |
BFS |
MEM 07 10 | Sie erläutern Vor- und Nachteile von vernetzten Komponenten. | LFB_Ns_NEBA |
2. Sem. |
BFS |
MEM 07 11 | Sie schützen sich und ihr Umfeld gegen Cyberbedrohungen. | LFB_MEM_SII |
1. Sem. |
BFS |
MEM 07 12 | Sie schätzen mögliche Auswirkungen von Cyberbedrohungen und Sicherheitslücken ab. | LFB_MEM_SII |
1. Sem. |
BFS |
MEM 07 13 | Sie identifizieren aktuelle Cyberbedrohungen und Gefahren. | LFB_MEM_SII |
1. Sem. |
üK |
MEM 07 14 | Sie setzen ausgewählte Standardapplikationen und industrieübliche Software effektiv und effizient ein. | LFB_Fa_CNC1 |
3. Sem. |
üK |
MEM 07 16 | Sie nutzen vernetzte Systeme bei ihren Tätigkeiten effizient. Sie gestalten ihr Handeln jederzeit optimal und sicher. | LFB_Fa_CNC1 |
3. Sem. |