Zum Inhalt

Semester 3

Übersicht der Lernfelder

ID Lernfeld HK Bezüge Tage
LFB_Pe_EvP Entwicklung von Produkten 3333 a.01
3333 a.02
3333 a.03
3333 a.04
9.25 T
9.25 T

LFB_Pe_EvP - 9.2 T

Entwicklung von Produkten

Sie erhalten den Auftrag ein Produkt zu entwickeln.\<br>Sie evaluieren die Bedürfnisse des Kunden, dokumentieren und planen diese.\<br>Auf Grundlage dieser Bedürfnisse entwickeln sie Lösungen unter Berücksichtigung der betrieblichen Prozesse.\<br>In der Lösungssuche berücksichtigen Sie die vom Kunden geforderten Eigenschaften.\<br>Die über die Entscheidungsfindung favorisierte Lösung präsentieren sie dem Kunden in Form eines Grobentwurfes.\<br>Sie erstellen alle nötigen Dokumente bzw. Unterlagen.

Voraussetzungen:
LFB_Cm_DES_3 - BFS - 3. Sem. - 5 L
LFB_Cm_DIF_2 - BFS - 3. Sem. - 40 L
LFB_En_BASE1 - BFS - 3. Sem. - 40 L
LFB_Ws_WEK - BFS - 3. Sem. - 10 L

Verlinkung Lernziele Handlungsnotwendiges Wissen Tage
HK: 3333 a.01
LK:
KR a1 10
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_9101 - K4 - Sie analysieren das Lastenheft, um spezifische Prüfkriterien und Testanforderungen zu identifizieren und dokumentieren diese Kriterien.

LZ_9108 - K2 - Sie beschreiben die grundlegenden Unterschiede zwischen einem Lastenheft und einem Pflichtenheft und begründen deren Bedeutung im Entwicklungsprozess.

LZ_9109 - K3 - Sie identifizieren konkrete Beispiele aus der Praxis, um die Unterschiede zwischen einem Lastenheft und einem Pflichtenheft zu erklären.

LZ_9110 - K4 - Sie bearbeiten ein Lastenheft, indem Sie es in ein Pflichtenheft überführen und dabei die notwendigen Anpassungen und Konkretisierungen dokumentieren.

LZ_9114 - K3 - Sie erstellen ein detailliertes und strukturiertes Pflichtenheft und begründen die darin enthaltenen technischen Anforderungen.

LZ_9115 - K4 - Sie analysieren die wesentlichen Bestandteile eines Pflichtenhefts, einschliesslich technischer Spezifikationen, Systemanforderungen und Zeitpläne.

LZ_9116 - K5 - Sie optimieren ein umfassendes Pflichtenheft, dokumentieren die Ergebnisse und beurteilen die getroffenen Entscheidungen.

LZ_9396 - K2 - Sie interpretieren ein Lastenheft und können die erforderlichen Leistungsanforderungen erkennen.

LZ_9396 - K2 - Sie interpretieren ein Lastenheft und können die erforderlichen Leistungsanforderungen erkennen.

LZ_9397 - K3 - Sie erstellen aus den vorgegebenen Leistungsanforderungen ein Pflichtenheft
- 0.5 T
HK: 3333 a.01
LK:
KR a1 11
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_8066 - K2 - Sie beschreiben die Abwicklung von Aufträgen.

LZ_9157 - K2 - Sie erkennen das Vorgehen und Abfolge von Arbeitsschritten bei Aufträgen.

LZ_9161 - K1 - Sie erkennen das Vorgehen und Abfolge von Arbeitsschritten bei Aufträgen.
- 0.25 T
HK: 3333 a.01
LK:
KR a1 12
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_9293 - K3 - Sie verwenden geeignete Planungskontrollinstrumente.

LZ_9302 - K3 - Sie setzen geeignete Planungsinstrumente ein.

LZ_9389 - K2 - Sie erläutern Planungsinstrumente.

LZ_9394 - K1 - Sie zählen Planungsinstrumente auf.

LZ_9473 - K2 - Sie beurteilen unterschiedliche Planungsarten.

LZ_9474 - K3 - Sie erstellen unterschiedliche Terminpläne.
- 0.5 T
HK: 3333 a.01
LK:
KR a1 13
Ziel-Niveau: LN 1
LZ_9374 - K2 - Sie beschreiben verschiedene Zeichenutensilien (Bleistift, Kugelschreiber, Zirkel, Schablonen, …) und deren Vor- und Nachteile.

LZ_9375 - K3 - Sie skizzieren saubere Schemas mit kontrastreichen und geraden Linien.

LZ_9376 - K3 - Sie schreiben die BMK's mit gut lesbaren Zahlen und Buchstaben.

LZ_9377 - K3 - Sie nutzen den vorhandnen Platz sinnvoll aus und erstellen übersichtliche Schemaskizzen.

LZ_9472 - K2 - Sie lesen und interpretieren Dokumentationen.

LZ_9473 - K2 - Sie beurteilen unterschiedliche Planungsarten.
- 0.5 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 11
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_1094 - K2 - Sie erkennen und beschreiben die Funktionsweise von Baugruppen aus Montageunterlagen.

LZ_530 - K2 - Sie beschreiben den Aufbau und das Funktionsprinzip von Produktions- und Verarbeitungseinrichtungen.

LZ_9090 - K2 - Sie erklären den Aufbau und die Funktionsweise von konventionellen Maschinen.

LZ_9092 - K2 - Sie erklären den Aufbau und die Funktionsweise von konventionellen Maschinen.
- 0.5 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 12
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_9013 - K3 - Sie benennen die Projektionsmethoden und wenden diese an.

LZ_9321 - K2 - Sie unterscheiden Prinzipien intuitiver und systematischer Methoden zur Lösungssuche.

LZ_9322 - K3 - Sie wenden Prinzipien intuitiver und systematischer Methoden zur Lösungssuche an.

LZ_9323 - K2 - Sie unterscheiden für die Bewertung von Varianten Methoden zur Entscheidungsfindung.

LZ_9324 - K3 - Sie wenden bei der Bewertung von Varianten Methoden zur Entscheidungsfindung an.
- 0.75 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 13
Ziel-Niveau: LN 4
LZ_235 - K2 - Sie erklären Sicherheitsdatenblätter und Etiketten von chemischen Gefahrenstoffen.

LZ_237 - K5 - Sie interpretieren das Sicherheitsdatenblatt (H- und P-Sätze).

LZ_238 - K3 - Sie wenden die Sicherheitsmassnahmen im Umgang mit chemischen Gefahrenstoffen fach- und umweltgerecht an und kümmern sich um ihre Wiederverwertung sowie Entsorgung.

LZ_7944 - K3 - Sie treffen Schutzmassnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz.

LZ_9073 - K2 - Sie können relevante Abschnitte in Datenblättern und Inhaltsangaben identifizieren, die Informationen zu gefährlichen Stoffen und Sicherheitshinweisen enthalten.

LZ_9074 - K3 - Sie können die Bedeutung von Gefahrensymbolen, H-Sätzen (Gefahrenhinweise) und P-Sätzen (Sicherheitshinweise) erklären und diese Informationen in Datenblättern und Inhaltsangaben finden.

LZ_9145 - K2 - Sie erklären das Ziel der Funktionalen Sicherheit von Maschinen.

LZ_9150 - K3 - Sie setzen die Sicherheitsvorgaben um.

LZ_9151 - K3 - Sie bauen sicherheitsrelevante Komponenten nach Vorgaben an.

LZ_9173 - K3 - Sie wenden an beispielhaften Konstruktionen, Sicherheitsvorschriften und Massnamen aus der Maschinenverordnung und Sicherheitsnormen situationsgerecht an.

LZ_9340 - K3 - Sie wenden an beispielhaften Konstruktionen, Sicherheitsvorschriften und Massnamen aus der Maschinenverordnung und Sicherheitsnormen situationsgerecht an.
- 0.5 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 14
Ziel-Niveau: LN 4
LZ_5006 - K2 - Sie erläutern Verfahren sowie deren Merkmale und Anwendungsformen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte anhand von praktischen Beispielen.

LZ_9131 - K4 - Sie analysieren verschiedene ökologische Ansätze und Technologien zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Erhöhung der Ressourceneffizienz.

LZ_9133 - K4 - Sie bewerten ökologische Ansätze und Technologien hinsichtlich ihrer Effektivität in der Produktentwicklung und dokumentieren ihre Ergebnisse.
- 0.25 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 15
Ziel-Niveau: LN 4
- 0.25 T
HK: 3333 a.02
LK:
KR a2 16
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_1070 - K5 - Sie lesen und interpretieren Projektdokumentationen.

LZ_61 - K3 - Sie erstellen Dokumentationen aus dem praktischen Arbeitsbereich.

LZ_9012 - K2 - Sie beurteilen unterschiedliche Dokumentationsarten.

LZ_9022 - K3 - Sie erstellen die Dokumentation entsprechend der Vorghenslogik der beispielhaft gewählten Methode zur Lösungssuche.

LZ_9148 - K2 - Sie erklären welchen Inhalt in eine Technische Dokumentation gehört.

LZ_9184 - K3 - Sie skizzieren Lösungsvorschläge und technische Dokumentation.

LZ_9472 - K2 - Sie lesen und interpretieren Dokumentationen.

LZ_9476 - K3 - Sie entscheiden sich entsprechend der beispielhaft gewählten Methode zur Lösungssuche für eine Dokumentationsform.

LZ_9478 - K3 - Sie erstellen die Dokumentation entsprechend der Vorghenslogik der beispielhaft gewählten Methode zur Entscheidungsfindung.
- 0.5 T
HK: 3333 a.03
LK:
KR a3 12
Ziel-Niveau: LN 3
- 0.5 T
HK: 3333 a.03
LK:
KR a3 13
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_706 - K3 - Sie entwerfen Lösungsansätze in Form von Ideenskizzen. - 1 T
HK: 3333 a.03
LK:
KR a3 14
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_1773 - K2 - Sie erklären die Darstellung von Normteilen und deren Vermassung.

LZ_9552 - K3 - Sie unterscheiden gekaufte Einzelteile von standardisierten Normteilen, nutzen diese fachgerecht bei der Konzipierung und interpretieren die Wertigkeit der Produkte.
- 1.25 T
HK: 3333 a.03
LK:
KR a3 15
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_282 - K4 - Sie lesen Normbezeichnungen für Zeichnungen, Gestaltung, Fertigung und Maschinenelemente aus den Normtabellen heraus. - 0.5 T
HK: 3333 a.04
LK:
KR a4 19
Ziel-Niveau: LN 2
LZ_1773 - K2 - Sie erklären die Darstellung von Normteilen und deren Vermassung.

LZ_9552 - K3 - Sie unterscheiden gekaufte Einzelteile von standardisierten Normteilen, nutzen diese fachgerecht bei der Konzipierung und interpretieren die Wertigkeit der Produkte.
- 0.5 T
HK: 3333 a.04
LK:
KR a4 20
Ziel-Niveau: LN 3
LZ_282 - K4 - Sie lesen Normbezeichnungen für Zeichnungen, Gestaltung, Fertigung und Maschinenelemente aus den Normtabellen heraus. - 0.5 T
HK: 3333 a.04
LK:
KR a4 21
Ziel-Niveau: LN 3
- 0.5 T
9.25 T

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-

Beschreibung

Ressourcen aktivieren

-

Neues relevantes Wissen aufbauen

-

Wissen anwenden, relevante Fähigkeiten üben

-

Problem- und Aufgabenstellungen lösen Praxistransfer ermöglichen

-

Lern- und Leistungsziele überprüfen

-