c) Montieren, Inbetriebnehmen und Instandhalten
Lernortkooperationsübersicht
Handlungskompetenz - Lernort - Semester - Lernfeld
Handlungskompetenz | Betrieb | Berufsfachschule - 297 L | überbetrieblicher Kurs - 63 T |
---|---|---|---|
1111 c.01 Komponenten der Anlagen und Apparate montieren NQR 3 - Pflicht BFS 183 L - üK 45 T |
Semester 3 LFB_1111_c.01_3 Semester 4 LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_4 Semester 5 LFB_1111_c.01_5 Semester 6 LFB_1111_c.01_6 Semester 7 LFB_1111_c.01_7 Semester 8 LFB_1111_c.01_8 |
Semester 1 - 59 L LFB_FA_FTU_0 - 34 L LFB_MEM_SII - 15 L LFB_Ws_WEA - 10 L Semester 2 - 41 L LFB_FA_FU1 - 35 L LFB_Fp_SWM - 6 L Semester 3 - 14 L LFB_Pp_PE1 - 14 L Semester 4 - 35 L LFB_Fp_GFB_0 - 5 L LFB_Mt_BNb - 12 L LFB_Mt_MTE - 8 L LFB_Mt_Mep - 10 L Semester 5 - 15 L LFB_Pn_PNBA - 15 L Semester 6 - 19 L LFB_Pn_PNAA - 4 L LFB_Pn_PNBE - 5 L LFB_Pn_PNEN - 10 L |
Semester 1 - 16 T LFB_FA_TUU - 16 T Semester 2 - 11 T LFB_FA_FUB_üK - 11 T Semester 3 - 12 T LFB_FA_FUE - 12 T Semester 5 - 6 T LFB_In_IBS - 6 T |
1111 c.02 Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen NQR 3 - Pflicht BFS 114 L - üK 18 T |
Semester 5 LFB_1111_c.02_5 Semester 6 LFB_1111_c.02_6 |
Semester 1 - 40 L LFB_En_BASE1 - 40 L Semester 4 - 10 L LFB_Mt_Mep - 10 L Semester 5 - 40 L LFB_En_BASE2 - 40 L Semester 7 - 24 L LFB_In_IBN - 15 L LFB_In_ias - 5 L LFB_Pn_PNFU - 4 L |
Semester 3 - 12 T LFB_FA_FUE - 12 T Semester 5 - 6 T LFB_In_IBS - 6 T |
1111 c.03 Anlagen oder Apparate instand halten NQR 3 - Wahlpflicht BFS 0 L - üK 0 T |
Semester 5 LFB_1111_c.03_5 Semester 6 LFB_1111_c.03_6 Semester 7 LFB_1111_c.03_7 Semester 8 LFB_1111_c.03_8 |
1111 c.01
Komponenten der Anlagen und Apparate montieren
Anlagen- und Apparatebauerinnen und Anlagen- und Apparatebauer montieren mechanische, pneumatische und gegebenenfalls elektropneumatische Komponenten von Anlagen und Apparaten selbständig. Zu Beginn des Auftrags identifizieren sie die Teile anhand der Montagedokumentation, erstellen eine Auslegeordnung und überprüfen die Vollständigkeit. Sie planen und organisierenden Montageablauf sowie die anschliessende Prüfung der Komponenten. Anhand der Montagevorgaben stellen sie die notwendigen Montagewerkzeuge, Hilfsmittel, Mess- und Prüfmittel bereit und richtenden Arbeitsplatz zweckmässig ein. Unter Berücksichtigung der Qualitätsvorgaben montieren sie die Komponenten. Sie nehmen die notwendigen Ausrichtungen und Einstellungen vor und füllen das Prüfprotokoll aus. Abweichungen und Optimierungsvorschläge halten sie schriftlich fest und besprechen diese mit den Auftraggebenden. Ist der Auftrag ausgeführt, übergeben sie das Produkt den Auftraggebenden oder nehmen es unmittelbar in Betrieb.
Lernort | ID | Leistungskriterien | Lernfelder | Sem. |
---|---|---|---|---|
BE BE BE BE BE BE BE BE |
AA c1 01 | Sie informieren sich anhand der Auftragsdokumente und beschreiben die Montageaufgaben. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_1111_d.05_4 LFB_1111_d.05_5 LFB_1111_d.05_6 LFB_1111_d.05_7 LFB_1111_d.05_8 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE |
AA c1 02 | Sie halten sich an die Sicherheitsvorschriften der Montagetechnik. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
AA c1 03 | Sie stellen das zur Montage notwendige Material bereit und kontrollieren dieses. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
AA c1 04 | Sie richten den Arbeitsplatz mit den zur Montage benötigten Werkzeugen und Hilfsmittel ein. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE |
AA c1 05 | Sie werten den Montageablauf aus und geben Rückmeldung. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
AA c1 06 | Sie überprüfen die zur Montage verwendeten Werkzeuge und Hilfsmittel und melden Defekte der zuständigen Stellen. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE BE BE |
AA c1 07 | Sie verlassen den Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. |
BFS |
AA c1 08 | Sie beschreiben die industrieüblichen Fügeverfahren für Montageaufgaben und nennen deren typischen Einsatzgebiete. | LFB_FA_FU1 |
2. Sem. |
BFS |
AA c1 09 | Sie beschreiben mögliche Arten von Schraubensicherungen und erklären deren Funktionsweise. | LFB_FA_FU1 |
2. Sem. |
BFS |
AA c1 10 | Sie integrieren bei der Planung von Montagearbeiten und Inbetriebnahmen die relevanten Vorkehrungen zur Arbeitssicherheit auf Baustellen und berücksichtigen die CE-Maschinenkonformitäten. | LFB_Mt_Mep |
4. Sem. |
BFS |
AA c1 11 | Sie planen bei Montagetätigkeiten die grundlegenden Weisungen zur Arbeits- und Maschinensicherheit und Maschinenkonformitäten ein. | LFB_Mt_Mep |
4. Sem. |
BFS |
AA c1 12 | Sie erläutern einfache Pneumatikund Elektroschemata. | LFB_Pn_PNAA |
6. Sem. |
üK |
AA c1 13 | Sie wenden die industrieüblichen Fügeverfahren für Montageaufgaben an. | LFB_FA_FUE |
3. Sem. |
üK |
AA c1 14 | Sie setzen Schraubensicherungen ein. | LFB_FA_FUB_üK |
2. Sem. |
BFS |
AU a1 20 2-2 | Sie entwickeln pneumatische Steuerungen einer einfachen Funktion. | LFB_Pn_PNEN |
6. Sem. |
BFS |
AU a1 21 | Sie erstellen Grundlagenschaltungen der Pneumatik. | LFB_Pn_PNBA |
5. Sem. |
BE BE BE BE BE BE BE |
AU b1 04 2-2 | Sie verschlauchen nach Fertigungsunterlagen einfache automatisierte Anlagen. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_1111_d.05_4 LFB_1111_d.05_5 LFB_1111_d.05_6 LFB_1111_d.05_7 LFB_1111_d.05_8 |
3. Sem. 4. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BFS |
AU b1 09 | Sie setzen pneumatische Betriebsmittel anhand ihrer Funktion ein. | LFB_Pn_PNBE |
6. Sem. |
BE BE BE |
PM c3 03 1-2 | Sie planen anhand der Unterlagen und unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ergonomie den Arbeitsablauf einer Montage. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE |
PM c3 03 2-2 | Sie kontrollieren anhand der Unterlagen und unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ergonomie den vorgegebenen Arbeitsablauf einer Montage. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. |
BE BE BE üK |
PM c3 04 | Sie montieren Bauteile zu Baugruppen oder Maschinen. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_FUE |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 3. Sem. |
BE BE BE BE BE BE üK |
PM c3 06 | Sie erkennen Abweichungen bei der Montage, bewerten deren Auswirkungen und beheben sie. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_1111_c.01_5 LFB_1111_c.01_6 LFB_1111_c.01_7 LFB_1111_c.01_8 LFB_In_IBS |
3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. 5. Sem. |
BFS |
PM c3 09 1-2 | Sie beschreiben anhand von Montageunterlagen Bauteile, Normteile und Werkstoffe. | LFB_Mt_BNb |
4. Sem. |
BFS |
PM c3 09 2-2 | Sie benennen anhand von Montageunterlagen Bauteile und Normteile. | LFB_Mt_BNb |
4. Sem. |
BFS |
PM c3 12 | Sie erkennen anhand eines Praxisbeispiels mögliche Abweichungen bei der Montage, deren Tragweite und machen Verbesserungsvorschläge. | LFB_Mt_MTE |
4. Sem. |
üK |
PM c3 15 1-2 | Sie planen den Arbeitsablauf einer Montage. | LFB_FA_FUE |
3. Sem. |
üK |
PM c3 15 2-2 | Sie kontrollieren anhand der Unterlagen den vorgegebenen Arbeitsablauf einer Montage. | LFB_FA_FUE |
3. Sem. |
BE BE üK |
MEM 05 01 | Sie organisieren ihren Arbeitsplatz. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 05 02 | Sie wählen die für ihre Arbeit benötigen Materialen, Hilfsstoffe und Arbeitsmittel aus und stellen diese bereit. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 05 03 | Sie gewährleisten die Pflege und den Unterhalt der Werkzeuge/Arbeitsgeräte und Verbrauchsgüter. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE |
MEM 05 04 | Sie lagern Material und Waren fachgerecht gemäss betrieblichen und rechtlichen Vorgaben/Anforderungen. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
MEM 05 05 | Sie beschaffen Material und Waren fachgerecht gemäss betrieblichen und rechtlichen Vorgaben/Anforderungen. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
MEM 05 06 | Sie bewirtschaften auftragsbezogenes Material, Ersatzteile, Waren oder Dienstleistungen und stellen diese bereit. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BFS |
MEM 05 07 | Sie planen und führen ihre Arbeit unter Einbezug der Werkstoff-, Fertigungs- und Maschinentechnik aus. | LFB_Fp_SWM |
2. Sem. |
BFS |
MEM 05 08 | Sie wählen Werkstoffe und Verfahren unter Einbezug naturwissenschaftlicher und technischer Aspekte aus. | LFB_Ws_WEA |
1. Sem. |
MEM 05 09 | Sie erheben die Daten für die Lagerbuchhaltung und das Inventar der Bearbeitungs-, Werk- und Hilfsstoffe. | |||
üK |
MEM 05 13 | Sie bewirtschaften auftragsbezogene Materialien, Ersatzteile, Waren oder Dienstleistungen und stellen diese bereit. | LFB_FA_FUE |
3. Sem. |
BE BE |
MEM 11 01 | Sie decken durch Kontrollen der Arbeitssicherheit Defizite auf und leiten korrigierende Massnahmen ein. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE |
MEM 11 02 | Sie leisten einen Beitrag zur laufenden Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BE BE üK |
MEM 11 03 | Sie setzen die Vorgaben zur Arbeitssicherheit in ihrer Arbeit um und stellen die Einhaltung in ihrem Umfeld sicher. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 11 04 | Sie dokumentieren die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz nach betrieblichen Vorgaben. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 11 05 1-2 | Sie halten im eigenen Arbeitsumfeld die gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Vorgaben zum Schutz der Umwelt ein. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 11 05 2-2 | Sie dokumentieren deren Einhaltung nach betrieblichen Vorgaben. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE üK |
MEM 11 07 | Sie lassen in ihrem Handeln und Entscheiden ökologische Aspekte einfliessen. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_FA_TUU |
3. Sem. 4. Sem. 1. Sem. |
BE BE |
MEM 11 08 | Sie erkennen die ökologischen Gefahren in ihrem Arbeitsbereich und leiten zielführende Massnahmen zum Schutz von Umwelt und Mensch ein. | LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 |
3. Sem. 4. Sem. |
BFS BFS |
MEM 11 09 | Sie identifizieren relevante Massnahmen und Verhaltensregeln zur Einhaltung von Arbeitssicherheit. | LFB_FA_FTU_0 LFB_MEM_SII |
1. Sem. 1. Sem. |
BFS BFS |
MEM 11 10 | Sie planen an Beispielen aus ihrem Arbeitsumfeld Massnahmen und Verhaltensvorgaben. | LFB_Fp_GFB_0 LFB_MEM_SII |
4. Sem. 1. Sem. |
BFS BFS |
MEM 11 11 | Sie bestimmen den ökologischen Fussabdruck der eigenen betrieblichen Tätigkeit, reflektieren diesen und schlagen wo möglich Verbesserungen vor. | LFB_MEM_SII LFB_Pp_PE1 |
1. Sem. 3. Sem. |
BFS BFS |
MEM 11 12 | Sie erkennen die ökologischen Herausforderungen und deren Lösungsmöglichkeiten in ihrem Arbeitsbereich. | LFB_MEM_SII LFB_Pp_PE1 |
1. Sem. 3. Sem. |
1111 c.02
Anlagen oder Apparate in Betrieb nehmen
Anlagen- und Apparatebauerinnen und Anlagen- und Apparatebauer nehmen Anlagen oder Apparaten selbständig in Betrieb. Zuerst studieren sie sämtliche relevanten Dokumente wie Zeichnungen, Anlageschemas, Funktionspläne, Datenblätter, Inbetriebnahme Spezifikationen etc. und bereiten das passende Material, Werkzeuge, Prüf- und Messgeräte für den Einsatz vor. Fragen klären sie mit der zuständigen Projektleiterin oder oder dem zuständigen Projektleiter und erstellen danach einen Ablaufplan. Bevor die Anlagen- und Apparatebauerinnen und Anlagen- und Apparatebauer mit der Inbetriebnahme beginnen, richten sie den Arbeitsplatz ein und stellen sicher, dass sie die Vorschriften der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes einhalten. Kurz vor der Inbetriebnahme klären sie zu dem Einzelheiten wie Zugang, Sicherheitsbestimmungen und spezielle Wünsche seitens des Kunden und beginnen danach mit der Inbetriebnahme. Während den Arbeiten überprüfen sie regelmässig ihren Zeitplan und die Funktionen der bereits installierten Komponenten. Sie halten sich an den Inbetriebnahme Leitfaden und gehen Schritt für Schritt vor. Abschliessend erstellen sie einen Inbetriebnahme Rapport. Die Endabnahme führen sie gemeinsam mit der Kundin oder dem Kunden durch und übergeben ihm die Anlage mit den unterzeichneten Abnahmedokumenten.
Lernort | ID | Leistungskriterien | Lernfelder | Sem. |
---|---|---|---|---|
BE BE BE BE BE |
AA c1 07 | Sie verlassen den Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. | LFB_1111_TP LFB_1111_c.01_3 LFB_1111_c.01_4 LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
4. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
AA c2 03 | Sie stellen das Material bereit und kontrollieren dieses. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
AA c2 04 | Sie richten den Arbeitsplatz mit den benötigten Werkzeugen und Hilfsmittel ein. Nötigenfalls setzen sie Flurförderzeuge und Hebemittel ein. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
AA c2 10 | Sie überprüfen Werkzeuge und Hilfsmittel und melden Defekte der zuständigen Stellen. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BFS |
AA c2 13 | Sie identifizieren bei Montageplanungen mögliche Risiken der Elektrotechnik und erklären deren Wirkung. | LFB_Mt_Mep |
4. Sem. |
BFS |
AA c2 16 | Sie integrieren bei der Planung von Inbetriebnahmen die relevanten Vorkehrungen zur Arbeitssicherheit auf Baustellen und berücksichtigen die CE-Maschinenkonformitäten. | LFB_In_ias |
7. Sem. |
üK |
AA c2 20 | Sie legen die Schritte der Inbetriebnahme fest. | LFB_In_IBS |
5. Sem. |
üK |
AA c2 21 | Sie setzen die industrieüblichsten Befestigungstechniken ein. | LFB_FA_FUE |
3. Sem. |
üK |
AA c2 22 | Sie nehmen einfache Produkte der MEM-Industrie unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften in Betrieb. | LFB_In_IBS |
5. Sem. |
üK |
AA c2 24 | Sie lokalisieren Funktionsstörungen systematisch, analysieren diese und beheben sie. | LFB_In_IBS |
5. Sem. |
BE BE |
PM c4 01 | Sie analysieren den Ablauf der Inbetriebnahme aufgrund der Rahmenbedingungen, Auftragsdokumente, Inbetriebnahmeanleitungen oder Gerätebeschreibungen. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
PM c4 03 | Sie planen die Inbetriebnahme. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE üK |
PM c4 05 1-2 | Sie überprüfen die Funktionen von Produkten systematisch. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 LFB_In_IBS |
5. Sem. 6. Sem. 5. Sem. |
BE BE üK |
PM c4 06 | Sie dokumentieren die Inbetriebnahme, die geprüften Pflichtmasse sowie das Funktionieren der Sicherheitseinrichtungen. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 LFB_In_IBS |
5. Sem. 6. Sem. 5. Sem. |
BE BE üK |
PM c4 07 | Sie führen die Abnahme von Produkten durch und füllen Abnahmeprotokolle aus. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 LFB_In_IBS |
5. Sem. 6. Sem. 5. Sem. |
BFS |
PM c4 08 1-2 | Sie erklären Zweck und Aufbau, sowie die Notwendigkeit von Inbetriebnahmeanleitungen sowie deren Rahmenbedingungen. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 08 2-2 | Sie erläutern die Inhalte von Inbetriebnahmeanleitungen sowie deren Rahmenbedingungen. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 09 1-2 | Sie beschreiben die Inbetriebnahme aufgrund von Inbetriebnahmeanleitungen und Gerätebeschreibungen. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 09 2-2 | Sie erläutern Schritte der Inbetriebnahme von einfachen Produkten aufgrund von Inbetriebnahmeanleitungen. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 12 1-3 | Sie legen Funktionen fest und erstellen ein Funktionsdiagramm. | LFB_Pn_PNFU |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 12 2-3 | Sie beschreiben einen logischen Ablauf aufgrund des Funktionsdiagramms. | LFB_Pn_PNFU |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 12 3-3 | Sie erkennen Funktionen anhand eines einfachen Produktes. | LFB_Pn_PNFU |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 13 1-2 | Sie erstellen ein Inbetriebnahmeprotokoll aufgrund eines vorgegebenen Produktes. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 13 2-2 | Sie erläutern Inhalte von Inbetriebnahmeprotokollen. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
BFS |
PM c4 14 | Sie erstellen ein Abnahmeprotokoll aufgrund der Zielsetzung der Inbetriebnahme und der Inbetriebnahmeanleitung. | LFB_In_IBN |
7. Sem. |
üK |
PM c4 15 | Sie beschreiben den Ablauf der Inbetriebnahme aufgrund der Rahmenbedingungen, Auftragsdokumente, Inbetriebnahmeanleitungen oder Gerätebeschreibungen. | LFB_In_IBS |
5. Sem. |
BE BE |
PM c4 25 | Sie nehmen Produkte unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften selbständig oder im Team in Betrieb. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
PM c4 29 | Sie lokalisieren Abweichungen vom vorgegebenen Ziel und beheben diese bei Bedarf. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
MEM 10 01 | Sie passen auftragsbezogene schriftliche Inhalte von technischen Dokumenten in englischer Sprache an. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
MEM 10 02 | Sie kommunizieren über auftragsbezogene technische Dokumentationen in englischer Sprache auf dem Niveau A2. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BE BE |
MEM 10 03 | Sie interpretieren technische Dokumentation in englischer Sprache und setzen deren Inhalte am Arbeitsplatz um. | LFB_1111_c.02_5 LFB_1111_c.02_6 |
5. Sem. 6. Sem. |
BFS BFS |
MEM 10 05 | Sie passen Inhalte von technischen Dokumenten in englischer Sprache an. | LFB_En_BASE1 LFB_En_BASE2 |
1. Sem. 5. Sem. |
BFS BFS |
MEM 10 06 | Sie kommunizieren über technische Dokumentationen in englischer Sprache auf dem Niveau A2. | LFB_En_BASE1 LFB_En_BASE2 |
1. Sem. 5. Sem. |
BFS BFS |
MEM 10 07 | Sie interpretieren technische Dokumentationen in englischer Sprache. | LFB_En_BASE1 LFB_En_BASE2 |
1. Sem. 5. Sem. |
1111 c.03
Anlagen oder Apparate instand halten
Anlagen- und Apparatebauerinnen und Anlagen- und Apparatebauer inspizieren, warten, verbessern, unterhalten oder setzen Anlagen und Apparate instand. Ausfälle von Anlagen und Apparaten können mittels regelmässigen Instandhaltungsarbeiten fast vollständig vermieden werden. Anlagen- und Apparatebauerinnen und Anlagen- und Apparatebauer führen Arbeiten wie Inspektionen, Wartungen oder Instandsetzungen periodisch durch. Dabei erkennen sie gegebenenfalls auch Verbesserungspotential und erarbeiten wirtschaftliche Lösungsvorschläge. Über den Zeitpunkt der Instandhaltungsarbeiten sprechen sie sich mit den Auftraggebenden ab. Danach organisieren sie die benötigten Werkzeuge, Ersatzteile und Hilfsmittel und richten den Arbeitsplatz optimal ein. Sie setzen die Anlage oder den Apparat ausser Betrieb und stellen sicher, dass diese während den Instandhaltungsarbeiten nicht durch Unbefugte bedient werden können. Sie führen die Arbeiten nach Instandhaltungsplan durch und berücksichtigen hierbei stets die Vorschriften der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes. Im Anschluss nehmen sie zusammen mit dem Bedienungspersonal die Anlage wieder in Betrieb, überprüfen die Funktionstüchtigkeit und protokollieren sämtliche ausgeführten Instandhaltungsarbeiten.
Lernort | ID | Leistungskriterien | Lernfelder | Sem. |
---|---|---|---|---|
BE BE BE BE |
AA c1 07 | Sie verlassen den Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 01 | Sie klären Unklarheiten in den Auftragspapieren und dem betriebsspezifischen Instandhaltungsplan. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 02 1-2 | Sie kontrollieren die Auftragspapiere und den betriebsspezifischen Instandhaltungsplan auf Vollständigkeit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 02 2-2 | Sie kontrollieren die Auftragspapiere und den betriebsspezifischen Wartungsplan auf Vollständigkeit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 03 1-2 | Sie planen unter Berücksichtigung der betrieblichen Abläufe die Instandhaltungsarbeiten und koordinieren diese mit der verantwortlichen Person. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 03 2-2 | Sie planen unter Berücksichtigung der betrieblichen Abläufe die Wartungsarbeiten und koordinieren diese mit der verantwortlichen Person. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 04 1-3 | Sie kontrollieren die vorbereitete Planung für die Instandhaltungsarbeiten auf Vollständigkeit und Durchführbarkeit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 04 2-3 | Sie kontrollieren die vorbereitete Planung für die Wartungsarbeiten auf Vollständigkeit und Durchführbarkeit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 04 3-3 | Sie kontrollieren die vorbereitete Planung für die Instandsetzungsarbeiten auf Vollständigkeit und Durchführbarkeit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 05 | Sie führen Inspektionen durch und dokumentieren den Ist Zustand. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 06 | Sie stellen das Material, die Werkzeuge und Hilfsstoffe bereit. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 07 1-2 | Sie führen unter Einhaltung betrieblicher Sicherheitsvorschriften umfangreiche Instandhaltungsarbeiten allein oder im Team durch. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 07 2-2 | Sie führen unter Einhaltung betrieblicher Sicherheitsvorschriften einfache Instandhaltungsarbeiten allein oder im Team durch. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 08 | Sie informieren den Auftraggeber über den Stand der Instandhaltungsarbeiten. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 09 | Sie lokalisieren und beheben Störungen an Produktions- und Arbeitsmitteln der MEM-Industrie. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 10 | Sie führen Reparaturen durch, beschaffen, wenn erforderlich, Ersatzteile und ziehen bei Bedarf Fachpersonen bei. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 11 | Sie führen einen Systemtest durch und optimieren die Parameter. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 12 | Sie führen eine Funktionskontrolle sowie eine Schlusskontrolle durch. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 13 | Sie dokumentieren die ausgeführten Arbeiten und Beobachtungen in den Instandhaltungsdokumenten. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 15 | Sie schliessen die Instandhaltung mit der Übergabe der Anlagen an den Auftraggeber ab. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
AA c3 16 1-2 | Sie erklären den Zweck und die Notwendigkeit von Anleitungen zur Instandhaltung sowie deren Rahmenbedingungen. | |||
AA c3 16 2-2 | Sie erklären Aufbau und Inhalte von Anleitungen zur Instandhaltung, sowie deren Rahmenbedingungen. | |||
AA c3 17 1-2 | Sie erstellen Arbeitspläne für die Instandhaltung und leiten daraus Rapporte ab. | |||
AA c3 17 2-2 | Sie erläutern Arbeitspläne und füllen Rapporte für die Instandhaltung aus. | |||
AA c3 18 | Sie beurteilen die Auswirkungen von verschiedenen Instandhaltungsstrategien und wenden diese beim Planen differenziert an. | |||
AA c3 19 | Sie beschreiben Auswirkungen verschiedener Lagerbewirtschaftungssysteme auf Verfügbarkeit, Planung der Arbeiten und Kosten. | |||
BE BE BE BE |
AA c3 21 | Sie beschreiben das Vorgehen für die Instandhaltungsarbeiten aufgrund der Auftragsdokumente und des Instandhaltungsplanes. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
BE BE BE BE |
AA c3 22 | Sie ordnen Werkzeuge, Material und Hilfsstoffe den einzelnen Arbeitsschritten zu. | LFB_1111_c.03_5 LFB_1111_c.03_6 LFB_1111_c.03_7 LFB_1111_c.03_8 |
5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem. |
PM b1 08 | Sie wählen aufgrund ihrer Einsatzmöglichkeiten und unter Beachtung einer umweltgerechten Anwendung sowie Entsorgung die diversen Hilfsstoffe aus. |